Potsdam-Mittelmark: Very british in Michendorf
Von der Decke bis zum Boden ist das englische Telefonhäuschen der 60-jährigen Marion Rosenthal prall gefüllt: Über 250 Bücher, Zeitschriften, CDs und Filme stapeln sich darin. Vor Jahren hatte Rosenthal von einem ähnlichen Projekt gelesen und war begeistert von dem Tauschprinzip.
Stand:
Von der Decke bis zum Boden ist das englische Telefonhäuschen der 60-jährigen Marion Rosenthal prall gefüllt: Über 250 Bücher, Zeitschriften, CDs und Filme stapeln sich darin. Vor Jahren hatte Rosenthal von einem ähnlichen Projekt gelesen und war begeistert von dem Tauschprinzip. In der Bücherzelle, der ersten dieser Art in der Region, kann man ein Buch herausnehmen und dafür ein altes aus seinem Bücherschrank in die öffentliche Telefonbox in der Langerwischer Straße stellen. „Nur Bücher mitnehmen oder abgeben ist aber auch in Ordnung.“ Seit einem Jahr gibt es die Zelle, das Angebot kommt gut an: „Es schwappt hier schon über“, so Rosenthal. In den Regalen stehen Klassiker wie Christa Wolfs „Der geteilte Himmel“ oder Romane von Eric-Emmanuel Schmitt. es
NXP-REALAUTHOR-NXP
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: