Potsdam-Mittelmark: Viel Knete für Bergholz-Rehbrücke
Wie Kinder ihren Ort sehen, zeigt eine Ausstellung in der Otto-Nagel-Schule in Bergholz-Rehbrücke
Stand:
Nuthetal - Die Hortkinder der Otto-Nagel-Grundschule Bergholz-Rehbrücke haben bewiesen, dass sie ihren Heimatort kennen. Davon zeugt eine Ausstellung von Modellen und Projekttafeln, die dieser Tage in der Schule zu sehen war. „Auf den Spuren unserer Heimat“ wurde das Projekt genannt, das Rotraut Rothe von der Akademie „2. Lebenshälfte“ organisiert hatte. Die Kinder wurden auf drei Entdeckungstouren ins Ortszentrum geschickt. Dort malten und fotografierten sie bekannte Gebäude und Plätze.
Nach dem Motto „Hier kenne ich mich aus“ bastelten die Kinder einen fast zwei Meter langen Ortsplan, in dem die selbst gemalten und fotografierten Bilder wichtige Plätze markieren – selbst die Wohnungen der Kinder. Ein riesiges Modell des Marktplatzes Zum Springbruch wurde nach gründlicher Besichtigung und Skizzierung vor Ort von einer weiteren Kindergruppe gebastelt. Das Modell enthält sogar die richtigen Gewerbebeschriftungen. Nicht zu vergessen das aus Naturmaterial hergestellte, bestimmt einen Quadratmeter große Wappen von Bergholz-Rehbrücke. Jetzt wird eine Ausstellungsmöglichkeit im Einkaufszentrum für das Projekt gesucht, um es im September zum Wohngebietsjubiläum der Gartenstadt möglichst vielen Einwohnern vorzustellen. kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: