Potsdam-Mittelmark: Viel Platz für Kinder
Einrichtungen in Werder (Havel) und Beelitz werden mit 934 000 Euro gefördert
Stand:
Werder (Havel) / Beelitz - Mehr Platz für Kinder: Die Erweiterung einer Kita in Fichtenwalde, eine neue Eltern-Kind-Gruppe in Beelitz und der Ersatzneubau der Kita „Inselnest“ in Töplitz werden kräftig gefördert. Am Montag übergab Landesbildungsministerin Martina Münch (SPD) auf einer Reise durch den Landkreis Fördermittelbescheide in Höhe von rund 934 000 Euro.
Davon entfallen allein 619 000 Euro auf die Kita „Inselnest“ im Werderaner Ortsteil Töplitz. Dort wird durch das Bund-Länder-Investitionsprogramm die Schaffung von 35 Krippenplätzen anteilig finanziert. Die Gesamtkosten betragen rund 2,3 Millionen Euro.
Auch zwei Beelitzer Vorhaben bekommen Unterstützung, denn die sieben Tagesstätten in der Stadt und den Ortsteilen sind mit 818 zu betreuenden Kindern gut ausgelastet. Die Erweiterung der Kita „Borstel“ im Ortsteil Fichtenwalde bringt Platz für weitere 27 Kinder. Insgesamt wächst die Kita dann auf 232 Betreuungsplätze an. Die Kosten für den Anbau von drei Gruppenräumen und einen Sanitärbereich belaufen sich auf rund 350 000 Euro, gefördert werden davon 224 000 Euro.
Ab nächstem Jahr können Eltern in Beelitz auch gemeinsam ihre Kleinkinder im Alter von unter drei Jahren betreuen. So sieht es das Konzept der neuen Eltern-Kind-Gruppe vor, die in die früheren Räume der Kita am Park einziehen wird. Hilfe biete dabei eine pädagogische Fachkraft, erklärte Stadtsprecher Thomas Lähns am Montag. Das Besondere an diesem Angebot sei zudem die Regelmäßigkeit, betonte Lähns. Eltern könnten täglich in die Einrichtung kommen. So würden sie auch besseren Zugang zu weiteren Angeboten erhalten. Die zwölf Plätze, die dort entstehen, werden mit 91 000 Euro gefördert.
Nicht nur die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, auch die Qualität der Einrichtungen soll durch die Förderung verbessert werden. „Der weitere Ausbau des Krippenbereichs ermöglicht es, noch mehr Kinder frühzeitiger zu fördern“, so Bildungsministerin Münch.
Das Investitionsprogramm zum Ausbau von Krippenplätzen gehe derzeit in seine abschließende Phase, in der die letzten Anträge beschieden werden, heißt es aus dem Bildungsministerium. Bund, Länder und Kommunen hatten sich darauf geeinigt, bis 2013 für rund 35 Prozent der unter Dreijährigen einen Krippenplatz vorzuhalten. Dafür stellt der Bund vier Milliarden Euro zur Verfügung. Das Programm werde laut Ministerium erweitert. Das Land werde sich daran mit weiteren 16,5 Millionen Euro beteiligen. es
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: