Potsdam-Mittelmark: Viel zu große Klassen in der Einsteinschule
Schwielowsee - Mit einem Hilferuf hat sich die Schulkonferenz der Einstein-Grundschule in Caputh an den Bildungsausschuss der Gemeinde gewandt. Hintergrund: Im neuen Schuljahr wurden zwei erste Klassen mit 27 und 28 Kindern gebildet, aus Sicht der Lehrer und Eltern viel zu viel.
Stand:
Schwielowsee - Mit einem Hilferuf hat sich die Schulkonferenz der Einstein-Grundschule in Caputh an den Bildungsausschuss der Gemeinde gewandt. Hintergrund: Im neuen Schuljahr wurden zwei erste Klassen mit 27 und 28 Kindern gebildet, aus Sicht der Lehrer und Eltern viel zu viel. Denn zumindest eines der eingeschulten Kinder hat einen anerkannten, sonderpädagogischen Förderbedarf. Laut Sonderpädagogikverordnung darf die Klassenstärke damit 23 Schüler nicht überschreiten.
„Das staatliche Schulamt hat diese erhebliche Überschreitung angeordnet“, so Elternvertreter Tino Hauschild. Bislang konnte man nichts dagegen tun, jetzt wird der Bildungsausschuss um Unterstützung gebeten. „Unsere Gemeinde sollte alles dafür tun, dass unsere Kinder die bestmöglichen Bedingungen zum Lernen vorfinden“, so Hauschild. Dass Verordnungen vom Schulamt ignoriert oder beliebig ausgelegt werden, sei nicht hinnehmbar.
Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollen in Brandenburg, wenn es möglich ist, normale Schulen statt Förderschulen besuchen. Das brandenburgische Bildungsministerium plant im Zuge der „Inklusion“ sogar eine völlige Abschaffung von Förderschulen im Land. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: