zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Viele Baumschäden bei Unwetter Zahlreiche Einsätze der Feuerwehren des Kreises

Potsdam-Mittelmark - Starker Regen und heftige Gewitter haben in der Nacht zum Donnerstag im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu zahlreichen Baumschäden, überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern geführt. Vor allem in der Zeit von 22.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Starker Regen und heftige Gewitter haben in der Nacht zum Donnerstag im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu zahlreichen Baumschäden, überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern geführt. Vor allem in der Zeit von 22.30 bis 2 Uhr wurden die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Insgesamt wurden in der Leitstelle Brandenburg/Havel 36 Alarmierungen für den Landkreis Potsdam-Mittelmark registriert. Neunmal sind die Feuerwehren der Stadt Werder (Havel) zu insgesamt 40 Hilfeleistungen in der Nacht ausgerückt. Dabei habe es sich ausschließlich um Baumschäden gehandelt, sagte Stadtwehrführer Lothar Boreck den PNN. Personen seien nicht verletzt worden, auch größere Sachschäden habe es nicht gegeben. In vielen Fällen mussten kleinere Bäume oder abgebrochene Äste von den Straßen geräumt werden. Betroffen waren unter anderem die Kesselgrundstraße und die Klaistower Straße. Auch auf dem Werderschen Damm bei Geltow gab es Verkehrsbehinderungen durch einen umgestürzten Baum.

Besonders starke Regengüsse gab es in der Region Ziesar an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Die B107 musste zwischen Görzke und Ziesar vollständig gesperrt werden. Dort hatte auf einer Strecke von 200 Metern Länge Schlamm von den benachbarten Feldern die Fahrbahn 30 Zentimeter hoch bedeckt. Die Feuerwehren mussten zudem zahlreiche vollgelaufene Keller leerpumpen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })