Potsdam-Mittelmark: Vielleicht doch Lärmschutz an Teltows S-Bahn
Teltow - Zehn-Minuten-Takt der S-Bahn ohne zusätzlichen Lärmschutz? Das Eisenbahnbundesamt in Bonn (EBA) hat gestern seine Position korrigiert und eingeräumt, dass im Zusammenhang mit dem neuen S-Bahn-Takt nach Teltow möglicherweise doch zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen im Stadtgebiet erfolgen müssen.
Stand:
Teltow - Zehn-Minuten-Takt der S-Bahn ohne zusätzlichen Lärmschutz? Das Eisenbahnbundesamt in Bonn (EBA) hat gestern seine Position korrigiert und eingeräumt, dass im Zusammenhang mit dem neuen S-Bahn-Takt nach Teltow möglicherweise doch zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen im Stadtgebiet erfolgen müssen. Wie gestern berichtet, hat sich eine „Interessengemeinschaft Lärmschutz“ gegen den geplanten, kürzeren Takt der S 25 gewandt und Rechtsverstöße angemahnt. „Wir nehmen diese Bedenken sehr ernst und prüfen, ob der Planfeststellungsbeschluss den Zehn-Minuten-Takt abdeckt“, sagte die EBA-Sprecherin Bettina Baader den PNN. Genau das hatte die Interessengemeinschaft in Zweifel gezogen: Mit dem bestehenden 20-Minuten-Takt seien die Lärmwerte gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz „gerade so“ eingehalten worden, wie die Interessengemeinschaft argumentiert. Nur deshalb seien im Planfeststellungsbeschluss aus dem Jahr 2003 keine Lärmschutzwände vorgesehen gewesen. Mit der zum 31. August angekündigten Taktverdichtung würden die Grenzwerte allerdings „bei weitem überschritten“.
Ob womöglich erforderliche Lärmschutzmaßnamen bis 31. August umgesetzt werden können oder der neue Takt verschoben wird, konnte die EBA-Sprecherin gestern nicht beantworten. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: