zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Vier Stunden mehr Unterricht

Am Gymnasium Michendorf startete erstmals eine 6+6-Klasse

Stand:

Am Gymnasium Michendorf startete erstmals eine 6+6-Klasse Michendorf. Mit Beginn dieses Schuljahres startete am Gymnasium Michendorf erstmals eine 7. Klasse im Modellversuch 6+6. Ziel der Schnellläufer ist es, bis zur 10. Klasse anderthalb Jahre des Lehrplanes aufzuholen, um mit dem 1. Halbjahr der 10. Klasse in das zweite Halbjahr der 11. Klasse zu springen und in Klasse 12 das Abitur zu machen. „Insgesamt haben wir 29 Schüler für die 6+6-Klasse aufgenommen“, sagte Schuldirektor Henrik Reinkensmeier gestern auf PNN-Anfrage. Im Unterschied zu einem anderen Modellversuch, den Leistungsprofilklassen, sollen die 6+6-Schüler das Schuljahr nicht durch intensiveres Lernen, sondern im Wesentlichen durch mehr Wochenstunden „einsparen“. Während normale 7. Klassen 30 Stunden Unterricht pro Woche haben, müssen Schnellläufer 34 Stunden absolvieren. Deshalb haben sie auch schon ab der 7. Klasse zwei Mal wöchentlich Nachmittagsunterricht. Auf welche Fächer die zusätzlichen Stunden verteilt werden, sei „zum Teil verbindlich und zum Teil von Schule zu Schule unterschiedlich geregelt“, erläuterte Reinkensmeier. Am Michendorfer Gymnasium belegen die 6+6-Schüler jeweils fünf statt den üblichen vier Stunden in den Fächern Deutsch, Mathematik, Informatik und der zweiten Fremdsprache, Latein. A.R.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })