Potsdam-Mittelmark: Viktoria feiert 90-jähriges Bestehen
Werderaner FC ist der größte Verein der Stadt
Stand:
Werder (Havel) - Der Werderaner Fußballclub Victoria feiert am kommenden Samstag mit einer offiziellen Festveranstaltung sein 90-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt wird ein neuer Trainingsplatz seiner Bestimmung übergeben. Zu einer anschließenden Feier im Schützenhaus sind Freunde und Förderer des Werderaner FC aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Sport eingeladen worden. Um 15 Uhr ist am Jubiläumstag auf dem Arno-Franz-Sportplatz Landesliga live zu erleben – die Werderaner spielen gegen den FC Freya Marienwerder.
1920 war in der Blütenstadt die Abteilung Fußball vom „BSC Viktoria 1889“ gegründet worden. 1931/32 wurde Werder laut Vereinschronik zum ersten Mal Seniorenmeister in der Bezirksklasse. Schon kurz nach Kriegsende 1945 begann wieder das Training auf der ehemaligen „Schützenwiese“ der Inselstadt, dem heutigen Kunstrasenplatz, und 1947 traten zwei Seniorenmannschaften zum regelmäßigen Spielbetrieb an, damals unter dem Namen „SG Vorwärts Werder“. In den Folgejahren wurde der Verein mehrmals umbenannt und hieß unter anderem „Betriebssportgemeinschaft Rat der Stadt“.
Am 5. April 1990 wurde aus der Sektion Fußball der eigenständige Werderaner Fußballclub „Viktoria 1920 e. V.“ Im Jahr 2005 gründeten Förderer des Vereins den „Club 99“. Seit April 1990 ist die Mitgliederzahl von 189 auf 465 Mitglieder angestiegen. Damit wurde der Werderaner FC zum größten Verein der Stadt. Sein Vorsitzender ist seit 1992 Klaus-Dieter Bartsch.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: