Potsdam-Mittelmark: Vision unter der Kappendecke Generationenhaus hofft auf Geld für Denkmalschutz
Nuthetal - Im Nuthetaler Mehrgenerationenhaus (MGH) hofft man auf finanziellen Zuschlag vom Bund. Der Förderverein des Hauses hat jetzt auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD) einen Antrag für das Denkmalschutz-Sonderprogramm III gestellt.
Stand:
Nuthetal - Im Nuthetaler Mehrgenerationenhaus (MGH) hofft man auf finanziellen Zuschlag vom Bund. Der Förderverein des Hauses hat jetzt auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD) einen Antrag für das Denkmalschutz-Sonderprogramm III gestellt. Mit diesem Programm soll der Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft in Deutschland gefördert werden. Dazu würde auch die denkmalgeschützte Alte Schule Bergholz als Domizil des MGH gehören, hieß es jetzt auf einem Pressetermin.
Noch immer fehlen insgesamt etwa 38 000 Euro für die Fertigstellung des Hauses. Der ehrenamtliche Bauleiter Wilfried Jahnke zeigte sich deshalb froh über Wickleins Unterstützung. Seit zwei Jahren ist die Nuthetalerin auch Mitglied des Fördervereins. Mit den beantragten 21 000 Euro und 10 000 Euro von der Kommune soll der Keller trockengelegt und ausgebaut werden. Mit einer Isolierung könnte die derzeit bis ins erste Obergeschoss aufsteigende Nässe aufgehalten und die Bausubstanz geschützt werden, hieß es. Geplant ist unter anderem, im Keller unter der Kappendecke einen Medienclub einzurichten. Eine Vision ist, dass von dort aus einmal die „Nuthewelle“ senden könnte.kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: