zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Vitaminbombe Sanddorn

Sie heißt nicht umsonst „Zitrone des Nordens“. Mit einem Vitamingehalt von 200 bis 900 Miligramm pro 100 Gramm übertreffen Sanddornbeeren um ein Vielfaches den Vitamin-C-Gehalt von Zitronen und Orangen.

Stand:

Sie heißt nicht umsonst „Zitrone des Nordens“. Mit einem Vitamingehalt von 200 bis 900 Miligramm pro 100 Gramm übertreffen Sanddornbeeren um ein Vielfaches den Vitamin-C-Gehalt von Zitronen und Orangen. Der liegt lediglich bei 50 Miligramm pro 100 Gramm. Die Beeren stammen ursprünglich aus Nepal. Durch die eiszeitlichen Verschiebungen verbreiteten sie sich in Richtung Westen. Besonders an Meeresküsten gedeihen die Sträucher prächtig. Die Beeren werden auch hauptsächlich an Nord- und Ostsee verkauft. Global gesehen ist China vor Russland der größte Sanddorn-Produzent der Welt. Zu DDR-Zeiten wurde die Pflanze nicht nur wegen ihrer vielen Vitamine, sondern auch zur Rekultivierung, etwa der Abraumhalden des Tagebaus, eingesetzt. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })