zum Hauptinhalt

Werder (Havel): Volkshochschule bietet Kurse zu digitaler Selbstverteidigung

Werder (Havel) - Die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark bietet in den kommenden Wochen Kurse für digitale Neulinge an. Für sie gibt es etwa den Kurs „Windows und Microsoft Office für Anfänger“, in dem man lernt, mit einem Microsoft-Rechner umzugehen.

Stand:

Werder (Havel) - Die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark bietet in den kommenden Wochen Kurse für digitale Neulinge an. Für sie gibt es etwa den Kurs „Windows und Microsoft Office für Anfänger“, in dem man lernt, mit einem Microsoft-Rechner umzugehen. Weitere Themen sind Textverarbeitung, digitales Ordnen sowie Ausflüge ins Internet. Der Kurs startet am 25. Oktober in der Zeit von 18 bis 21 Uhr und endet nach insgesamt fünf Terminen am 22. November.

Ein weiterer Kurs wendet sich an Menschen, die sich zwar grundsätzlich gut im Digitalen zurechtfinden, aber Bedenken wegen ihrer Daten haben. Der Kurs „Digitale Selbstverteidigung“ soll einfache Tricks vermitteln, mit denen man sich von unerwünschten Beobachtern im Netz fernhalten kann. Die Teilnehmer erfahren, was man bereits heute aus kleinen Datenspuren lesen kann und welche Maßnahmen es gibt, den Datenstaubsaugern wie Google, Facebook und Deutscher Post zu entfliehen, um die Privatsphäre zu schützen. Die Veranstaltung findet einmalig am 20. November von 18 bis 21 Uhr statt.

Jenseits explizit digitaler Themen gibt es noch weitere Angebote: Etwa Familiengeschichtsforschung für Einsteiger, ab 11. Oktober um 17 Uhr. Hier lernen die Teilnehmer, den Spuren ihrer Vorfahren zu folgen. 

Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark in Werder (Havel), Adolf-Damaschke-Straße 60, Infos und Anmeldung unter Tel.: (03327) 571 030, per E-Mail: werder@kvhs-pm.de oder online auf der Homepage unter www.kvhs-pm.de

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })