zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Volkssolidarität wirbt Mitglieder

-

Stand:

Potsdam-Mittelmark. Die Volkssolidarität begann gestern eine Aktion zur Werbung neuer Mitglieder. „Nur ein zahlenmäßig starker Verband hat Gewicht und wird gehört in den Auseinandersetzungen um die sozialen Sicherungssysteme“, begründete Kreisgeschäftsführer Herbert König. Ein zweiter Gesichtspunkt sei die Stärkung des Verbands durch Mitgliedsbeiträge als Voraussetzung für eine engagierte soziale Arbeit. Angestrebt würden wenigstens 500 bis 1000 neue Mitglieder. Derzeit hat die Volkssolidarität im Landkreis König zufolge etwa 4000 Mitglieder. Geworben würden „Solidar“-Mitglieder, die mit ihrem Mitgliedsbeitrag die soziale Arbeit der Volkssolidarität fördern möchten, die also nicht oder vorerst nicht die Absicht haben, sich am Mitgliederleben in den Ortsgruppen zu beteiligen. Geworben werde nahezu ausschließlich in den Gemeinden, in denen es die Volkssolidarität strukturell nicht oder nicht mehr gibt. Die Mitarbeiter, die die Werbung betreiben, seien sorgfältig ausgewählt, betont König. Sie seien an der Kleidung als Mitarbeiter der Volkssolidarität zu erkennen (grün-weiße Dienstbekleidung, VS-Emblem, Namensschild) und könnten sich entsprechend ausweisen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })