zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Voller Erfolg für Ersthelfer bei Herzinfarkt

Werder - Die Ersthelfer-Einheit der Feuerwehr in Schwielowsee („First Responder“) ist ein voller Erfolg. Die Gruppe aus 26 Feuerwehrleuten in Caputh und Geltow hatte sich Ende August gebildet, um bei Herzinfarkt mit Elektroschockgeräten – so genannten Defibrillatoren – schneller vor Ort sein können.

Stand:

Werder - Die Ersthelfer-Einheit der Feuerwehr in Schwielowsee („First Responder“) ist ein voller Erfolg. Die Gruppe aus 26 Feuerwehrleuten in Caputh und Geltow hatte sich Ende August gebildet, um bei Herzinfarkt mit Elektroschockgeräten – so genannten Defibrillatoren – schneller vor Ort sein können. Die Zeit zwischen Alarmierung und Eintreffen des Rettungsdienstes sollte so verkürzt werden. Die Einheit wurde entsprechend in die Alarmordnung des Landkreises eingearbeitet. Jetzt denkt der Katastrophenschutz in Belzig nach, das Projekt auf andere Gemeinden auszudehnen. Denn bis Anfang Dezember wurden bereits sechs Einsätze von der neuen Einheit gefahren, teilte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) mit. „In der Mehrzahl der Fälle konnte eine erhebliche Zeitverkürzung des therapiefreien Intervalls von sechs bis sieben Minuten erreicht werden, weil die Feuerwehr schneller vor Ort sein konnte als der Rettungsdienst des Landkreises.“ Die Zusammenarbeit mit dem vom Landkreis eingesetzten Maltesern würde sich nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut gestalten. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })