zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Vom Taunus bis nach Potsdam Walburga Kiem auf den Spuren eines Langen Kerls

Schwielowsee / Potsdam - „Ein Glück, dass es trocken ist, meine Schuhe sind nämlich inzwischen kaputt“, sagt Walburga Kiem. Sie ist seit dem 5.

Stand:

Schwielowsee / Potsdam - „Ein Glück, dass es trocken ist, meine Schuhe sind nämlich inzwischen kaputt“, sagt Walburga Kiem. Sie ist seit dem 5. Mai zu Fuß unterwegs. Gestartet ist sie im Taunus mit dem Ziel Potsdam. Dort will sie am Freitag ihre Wanderungen auf den Spuren der Ehefrau eines „Langen Kerls“ beenden. Als sie erfahren hatte, dass einer der „Langen Kerls“ des Preußenkönigs aus dem Taunus stammte, erforschte sie seine Familiengeschichte und stieß darauf, dass sein Frau, um ihren Mann zu sehen, die anstrengende Reise mit einem Kind an der Hand auf sich nahm.

Auf deren Spuren begab sich Walburga Kliem. Die Kleidung lehnt sich an die aus dem 18. Jahrhundert an, statt eines Kindes hat sie Wanderstock und Rucksack. Heute erreicht sie Ferch und am Freitag wird sie in der „Arche“ in Potsdam-Drewitz um 16 Uhr über ihre Erlebnisse berichten. „Manchmal bin ich stundenlang niemandem begegnet“, sagt sie, allerdings waren besonders in Thüringen und im Fläming die wenigen Passanten hilfsbereit und neugierig, berichtet sie von den Erlebnissen unterwegs. kos

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })