Potsdam-Mittelmark: Von der Bootsklause bis zur Seewiese
Weiterer Abschnitt der Fercher Uferpromenade wurde neu gestaltet
Stand:
Weiterer Abschnitt der Fercher Uferpromenade wurde neu gestaltet Schwielowsee-Ferch. Auf einer Länge von 300 Metern hat die Fercher Uferpromenade jetzt ein neues, schickeres Aussehen bekommen. Gemeinsam durchschnitten Bürgermeisterin Kerstin Hoppe, Ortsbürgermeister Roland Büchner und Landschaftsarchitekt Josch Bender am Donnerstagnachmittag das rot-weiße Band an der Seewiese. Damit wurde der dritte Bauabschnitt zur Neugestaltung des Weges vollendet, der sich vom Parkplatz vom „Landhaus Ferch“ an der „Bootsklause“ vorbei über den Wiesensteg um den südlichen Zipfel des Schwielowsees bis zum „Haus am See“ schlängelt. Der in nur acht Wochen von der Unniterra GmbH Beelitz hergestellte Abschnitt von der „Bootsklause“ bis zum Ende der Seewiese kostete 75000 Euro. „Die hätten wir allein nicht bezahlen können. Dank des Landkreises Potsdam-Mittelmark ist das Vorhaben mit 37500 Euro aus dem Fonds der Gemeindefinanzierung unterstützt worden“, erklärte Bürgermeisterin Hoppe. Der drei Meter breite Geh- und Radweg erhielt eine wassergebundene Decke, die beiderseits von Kleinpflaster einfasst wird. Fünf Ruhebänke und sechs Straßenleuchten säumen den Weg. Auch für das Kletter- und Spielgerüst, das bisher am Mühlengrund ein tristes Dasein fristete, wurde auf der Seewiese ein Platz gefunden. Investor Günter Matz, der in Ferch neben einem Bootssteg auch eine Kurklinik errichten will, hat das Gelände für das Spielgerüst der Gemeinde zur Verfügung gestellt. „Mit dem neuen Promenadenabschnitt erhielt die Seewiese eine deutliche Aufwertung“, freute sich die Kerstin Hoppe. Ortsbürgermeister Büchner kündigte an, dass auf dem Gelände noch zwei Ballspieltore aufgestellt werden, „damit die Seewiese nicht nur am 1. Mai und 3. Oktober für Veranstaltungen, sondern das ganze Jahr über als Bolzplatz genutzt werden kann“. Gemeinsam hoffen alle nun auf weitere Fördermittel. Dann werde der vierte Bauabschnitt von der Seewiese bis zum Wiesensteg als Straße ausgebaut. Wolfgang Post
Wolfgang Post
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: