zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Von Streetball bis Kletterwand Sparkasse sponsert Projekte des Kreissportbunds

Potsdam-Mittelmark - Mit einer Fülle von Vorhaben startet der Kreissportbund Potsdam-Mittelmark in das Jahr: Das Highlight dürften die 5. Kinder- und Jugend- Sportspiele sein, die in 16 Sportarten an 15 Orten im Kreis ausgetragen werden.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Mit einer Fülle von Vorhaben startet der Kreissportbund Potsdam-Mittelmark in das Jahr: Das Highlight dürften die 5. Kinder- und Jugend- Sportspiele sein, die in 16 Sportarten an 15 Orten im Kreis ausgetragen werden. Allein zur Eröffnungsveranstaltung am 8. Juni in Belzig werden mehr als 1000 Teilnehmer erwartet – beim traditionellen Sportfest messen sich unter anderem die Förderschulen des Kreises. „Ohne finanzielle Unterstützung sind solche Dinge nie über die Bühne zu bringen“, weiß Thomas Bottke, Geschäftsführer des Kreissportbundes. Umso mehr freute er sich, dass gestern in Potsdam der Sponsorenvertrag mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse um drei Jahre verlängert wurde. Über die Höhe der Leistungen wurde Stillschweigen vereinbart. „In jedem Fall fließt das Geld in die Nachwuchsarbeit der Vereine.“ Und dies mit Recht, sind doch von den insgesamt knapp 21000 organisierten Mitgliedern mehr als 8000 Kinder und Jugendliche. Nicht nur für sie startete Anfang des Jahres das gemeinsame Projekt „Aktiv Klettern mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse“. Dabei werden sowohl an der festen Kletterwand in Lehnin als auch mit der mobilen Kletterwand Kurse für soziale Einrichtungen, für Jugendgruppen und Schulen angeboten. Hauptanliegen: „Das Selbstvertrauen wird gesteigert, Grenzen werden überwunden und Verantwortung muss übernommen werden“, sagt KSB-Vorsitzender Jürgen Hodek. „Damit zielen wir auf ganz wichtige pädagogische Aspekte hin.“ Gesponsert wird auch die Sparkassen-Streetballtour 2005: Dazu findet am 17. Juni in Wusterwitz eines der zehn größten Turniere im Land Brandenburg statt. Aber auch die Prophylaxe hat sich der KSB auf die Fahnen geschrieben: Als größter Anbieter von Gesundheitskursen will man sich in diesem Jahr erstmals alle angebotenen Kurse mit dem Gütesiegel „Sport pro Gesundheit“ zertifizieren lassen. Somit können die Kurse u.a. von Krankenkassen bezuschusst werden. Die MBS will sich auch künftig im Sport engagieren: „So erreichen wir eine Breite, die sonst kaum möglich wäre“, sagt Regionaldirektorin Andrea Aulich. Die Sponsorensumme für sämtliche Bereiche auch außerhalb des Sports wird in diesem Jahr auf 4,8 Millionen Euro verdoppelt. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })