zum Hauptinhalt
Denkmal des Monats: Das „Haus Friedrichs des Großen“.

© ag-historische-stadtkerne

Potsdam-Mittelmark: Vorbild für spätere Bauwerke Friedrich-Haus in Ziesar ist Denkmal des Monats

Ziesar - Das „Denkmal des Monats“, das die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischem Stadtkern“ regelmäßig auszeichnet, steht diesmal in Ziesar. Das am Altstadtrand gelegene „Haus Friedrichs des Großen“ wurde 1775 für König Friedrich II.

Stand:

Ziesar - Das „Denkmal des Monats“, das die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischem Stadtkern“ regelmäßig auszeichnet, steht diesmal in Ziesar. Das am Altstadtrand gelegene „Haus Friedrichs des Großen“ wurde 1775 für König Friedrich II. errichtet, selbst gewohnt haben soll er dort aber nie. Stattdessen diente das Haus etwa als Reisequartier während der jährlichen Inspektionsreisen des Königs zu den Magdeburgischen Truppen. Mit den örtlichen Bürgerhäusern hatte es damals äußerlich wenig gemein, es erinnerte eher an barocke Herrschaftsarchitektur.

Nachdem ein Brand im Jahr 1789 Teile der Stadt zerstörte, orientierte man sich beim Wiederaufbau an dem Gebäude. Vor allem die moderne Form des Mansarddachs wurde bald darauf bei vielen Bürgerhäusern übernommen. Auch die Massivbauweise setzte sich bald durch. 1992 wurde die Fassade restauriert, das Dach erneuert, anschließend diente das Gebäude als Sitz der Bürgermeisterin und beherbergte neben dem Standesamt auch das Heimatmuseum. Gut zehn Jahre später wurde das Grundstück an Privateigentümer rückübertragen, das Haus in Abstimmung mit den Denkmalbehörden schrittweise weiter saniert – auch die Innenräume. Heute dient das Gebäude als Wohnhaus. Mithilfe von Städtebaufördermitteln in Höhe von 7 669 Euro konnten 2009 die Außentüren aufgearbeitet und die Fenster ersetzt werden. Die Auszeichnung wird am Dienstag, dem 27. März, um 15 Uhr im Haus Friedrichs des Großen verliehen. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })