zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Vorbote des Blütenviertels

Rewe-Markt in Caputh soll im Mai 2014 eröffnet werden / Grundsteinlegung am 6. November

Stand:

Schwielowsee - Als Vorbote des neuen Blütenviertels soll im Mai 2014 der neue Rewe-Markt in Caputh eröffnet werden. Am 6. November um 15 Uhr wird zur feierlichen Grundsteinlegung eingeladen, wie das Rathaus jetzt bekannt gab. Dabei sollen auch neue Details zur Gestaltung des Blütenviertels vorgestellt werden, das vom bekannten Berliner Architekturbüro Graft entworfen wird.

In der Ortsbeiratssitzung am Mittwochabend wurde mit dem Satzungsbeschluss das Bebauungsplanverfahren für das neue, acht Hektar große Quartier abgeschlossen, in dem einmal über 250 Neubürger leben sollen. Für den Rewe-Markt wurde schon vorab ein Bauantrag beim Landratsamt gestellt, der unlängst genehmigt wurde. Die Bodenarbeiten für den Supermarkt laufen bereits. Geplant ist ein üppiger Vollversorger mit 1600 Quadratmetern Verkaufsfläche, viermal so groß wie der im Ort schon bestehende Edeka. Er soll nach dem neuen „Rewe Green Building“-Konzept besonders energieeffizient werden.

Zur Vorbereitung des dahinter geplanten Wohnquartiers werde der Rewe-Markt voraussichtlich einen geklinkerten Parkplatz erhalten, wie es aus dem Rathaus hieß. Auch Fassadenbereiche sollen verklinkert werden, zwischen Rewe und Graft laufen dazu noch letzte Abstimmungen. Ziegelsteine sollen im Blütenviertel der Baustoff der Wahl werden – auch für die Straßen und Wege.

23 Behörden und drei Bürger haben während der Auslegung der Wohngebietspläne im Sommer Stellungnahmen abgegeben. Die Gemeinde wurde aufgefordert, das Bodengutachten noch mal zu vertiefen. Auf der Gewächshausbrache, die später als Schrottplatz genutzt wurde, besteht Altlastenverdacht. Die Planung musste auch aus naturschutzrechtlichen Gründen nachgebessert werden, es wurden Zauneidechsen und geschützte Fledermaus- und Vogelarten auf der Brache entdeckt. So gab es noch Gespräche mit der Unteren Naturschutzbehörde in Bad Belzig. Die kleine Parkanlage am Rand des Baugebietes soll den Tieren weiter Raum geben, dazu müssen Bäume erhalten und neue gepflanzt werden. Strauch- und naturnahe Wiesenflächen mit Steinhaufen sind vom Bauherrn anzulegen.

Eigner der Flächen ist der Investor Lothar Hardt, die Teilfläche für den neuen Rewe-Markt hat er bereits verkauft, wie es bei der Ortsbeiratssitzung am Mittwochabend hieß. Neuer Eigner der 7500 Quadratmeter großen Bau- und Parkplatzfläche ist das Bauplanungsbüro Skalda aus Wandlitz.hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })