Potsdam-Mittelmark: Vorglühen in Havelauen
Am 12. 12. 2012 soll die Blütentherme eröffnet werden. Ab sofort wird in der mobilen Sauna geschwitzt
Stand:
Werder (Havel) – Die Blütentherme in den Werderaner Havelauen soll am 12.12.2012 punkt 12.12 Uhr eröffnet werden. „Die Möglichkeit für diesen besonderen Eröffnungstermin wollen wir und nicht entgehen lassen“, versicherte Heinz Steinhart, Aufsichtsratschef der „Kristall Bäder AG“, gestern am Rande der Baustelle. Dann schritt er im blauen Bademantel gemeinsam mit Bürgermeister Werner Große (CDU) und der designierten Blütenthermen-Geschäftsführerin Petra Jacob zum ersten Schwitzbad am Rand des Großen Zernsees.
Eine Baustellensauna, von der aus die Gäste die Arbeiten an der Blütentherme verfolgen können, hatte Steinhart den Werderanern schon vor Monaten versprochen – allein es gab dafür keine Baugenehmigung. Kurzum wurde jetzt ein Bauwagen zur mobilen Sauna umgebaut und am gestrigen Montag zum Gelände auf den Havelauen gebracht. Außen wurde er bunt und originell gestaltet vom Fassadenkünstler Wolfgang C. Mock aus dem bayrischen Chieming. Innen bringt ein bullernder Holzofen die Temperatur schnell auf 100 Grad. Duschen und Sanitäranlagen gibt es nebenan in einem Zelt.
Den ersten Saunagang in Werder hat Steinhart sichtlich genossen – entspannt beantwortete er anschließend aus dem beheizten Badezuber heraus Fragen der Journalisten. In den nächsten Tagen müsste nun die Baugenehmigung für die Blütentherme eintreffen, sagte er, die letzten Fragen seien geklärt. „Der Baugrund ist bereits verdichtet – wir können sofort loslegen.“ Auch die Frage des Eintrittspreises sei bereits geklärt: Man will die Entgelte der ebenfalls zur „Kristall Bäder AG“ gehörenden Kristalltherme in Ludwigsfelde übernehmen. Dort zahlen Erwachsene zum Beispiel für drei Stunden 15,50 Euro, Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche 10 Euro. Der Eintritt nur für das Sportbad kostet für 1,5 Stunden 3,50 für Erwachsene und 2 Euro für Kinder und Jugendliche. Karten zu Sondertarifen sollen Hotels, Pensionen und andere Gastgeber für ihre Gäste bekommen. Das gelte für Beherbungsbetriebe im Umkreis von 20 Kilometern, also auch für die Landeshauptstadt Potsdam, kündigte Steinhart an.
Sechs Euro beträgt der Eintritt für die mobile Sauna am Zernsee, die ab jetzt bis zur Eröffnung der Blütentherme täglich von 12 bis 18 Uhr den Gästen offen stehen soll. Das Geld fließe jedoch direkt in die Kasse der Werderaner Tee- und Wärmestube und komme damit Bedürftigen zugute, so Steinhart. Einen ersten Spendenscheck füllte er am Montag bereits für den Förderverein der Werderaner Feuerwehr aus, die beim Aufbau der mobilen Sauna geholfen hatte.
Die Blütentherme wird das dritte Erlebnisbad der Kristall-Gruppe in Brandenburg. „Jedes Bad hat seine spezifischen Vorzüge“, so Steinhart. In Bad Wilsnack habe der medizinische Faktor einen hohen Stellenwert und Ludwigsfelde habe sich als FKK-Therme profiliert. In Werder soll es ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen geben. FKK gebe es nur im Saunabereich, so Steinhart. Wahrscheinlich werde jedoch an zwei Abenden in der Woche das hüllenlose Baden im gesamten Thermenbereich erlaubt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: