Potsdam-Mittelmark: Vorhaben von erheblichem Ausmaß Ab 2008 Ausbau der Ruhlsdorfer Straße
Teltow - Der schon lange geplante Ausbau der Ruhlsdorfer Straße in Teltow kommt in Sicht. Im nächsten Jahr soll die 2,2 Kilometer lange Strecke vom Ruhlsdorfer Platz bis zum Ortseingang Ruhlsdorf grundhaft erneuert werden.
Stand:
Teltow - Der schon lange geplante Ausbau der Ruhlsdorfer Straße in Teltow kommt in Sicht. Im nächsten Jahr soll die 2,2 Kilometer lange Strecke vom Ruhlsdorfer Platz bis zum Ortseingang Ruhlsdorf grundhaft erneuert werden. Das gilt für die 6,50 Meter breite Fahrbahn, die außerdem an beiden Seiten Geh- und Radwege erhält. Die Kosten werden mit rund 3,6 Millionen Euro veranschlagt. Bereits vor den Tiefbauarbeiten erfolgt durch die Berliner Wasserbetriebe die Sanierung der Abwasserleitung, die zum Klärwerk Stahnsdorf führt. Das geschieht im so genannten Inline- Verfahren, bei dem neue Leitungen in das alte Rohrnetz eingezogen werden.
Für das aufwändige Straßenbauprojekt ist zunächst ein Planfeststellungsverfahren erforderlich, mit dem in diesem Frühjahr begonnen wird. „Wir brauchen für die Geh- und Radwege Geländestreifen von den Anliegern“, begründet Frank Schmidt vom Landesbetrieb für Straßenwesen diesen Arbeitsgang. Damit hat es bislang Probleme gegeben. Der Ausbau der viel befahrenen Landesstraße mit den hier entstandenen Einkaufsmärkten und dem Neubauviertel Mühlendorf ist schon seit Jahren Gesprächs- und Streitthema. Vom damaligen Brandenburgischen Straßenbauamt wurden die Arbeiten bereits für das Jahr 2000 angekündigt – auch mit der Mitteilung, dass eine stattliche Zahl von Bäumen gefällt werden muss. Eichen vor dem einstigen Militärgelände, sowie Linden, Ahornbäume und Eschen. Aber gegen das notwendige Abholzen gab es Widerstand, bereits Mitte der 90er Jahre hatte sich die Stadt dagegen ausgesprochen. Einige Bäume werden auch bei den nun anstehenden Bauarbeiten weichen müssen. „Aber weit weniger als ursprünglich mal angedacht", versichert Frank Schmidt.
Betroffen von dem Straßenbauvorhaben ist die Umgestaltung des Ruhlsdorfer Platzes – ein Projekt von „erheblichem Ausmaß“, wie Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt befindet. Für die Gestaltung des Stadtbild prägenden Platzes hat es bereits einige Workshops gegeben, an denen sich auch interessierte Teltower beteiligt hatten. Das dabei entwickelte Leitbild sei jedoch nicht bindend, wie Schmidt jetzt bemerkte. Er erwartet, dass um das künftige Aussehen des Ruhlsdorfer Platzes noch „konstruktiv gestritten“ wird. Jo/pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: