Potsdam-Mittelmark: Vorreiter als erster „SolarLokal“-Kreis Kreistag bekannte sich einmütig
zu bundesweiter Initiative/ Erste Bürgersolaranlage in Beelitz
Stand:
zu bundesweiter Initiative/ Erste Bürgersolaranlage in Beelitz Potsdam-Mittelmark. Solarstrom hat eine starke Lobby in Potsdam-Mittelmark. Ohne Gegenstimme und Enthaltung hat sich der Kreistag auf seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Elke Seidel (Bündnis 90/Grüne) zur bundesweiten Imagekampagne „SolarLokal“ bekannt. Potsdam-Mittelmark ist damit in den neuen Bundesländern, der erste „SolarLokal"-Landkreis. Insbesondere wollen sich die Abgeordneten für eine Teilnahme der örtlichen Wirtschaft an der Aktion einsetzen. Im Zuge von „SolarLokal“ werden zudem die Einwohner für das Thema der umweltgerechten Energieerzeugung und -versorgung sensibilisiert und über Einsatzmöglichkeiten von Solarstromanlagen informiert. In Beelitz wird bereits jetzt schon um „Zeichner“ für die erste Bürgersolaranlage Brandenburgs geworben. Dabei handelt es sich um eine 10 kW-Stromanlage, die noch in diesem Jahr auf einem kommunalen Dach in der Ringstraße installiert werden soll. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Bürger dieses Angebot annehmen“ betonte Elke Seidel. Die Teilnehmer können über die Höhe ihres Anteils selbst entscheiden (250, 500 oder 1000 Euro-Anteile) und erhalten jedes Jahr aus der Stromeinspeisevergütung ihren Anteil ausgezahlt. Künftig sehen sie an einer Anzeigetafel am Haus, wie ihre Anlage arbeitet, sie können ihren Anteil weiterverschenken und sind Gesellschafter einer GbR. Diese GbR übergebe das Haftungsrisiko an den Solarverein Berlin e.V., der bisher schon zwei GbR gegründet und die Anlagen aufgebaut habe, so Elke Seidel. BrandenburgersteSOLAR@beelitz.de oder Tel. (033204) 34703
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: