zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Vorschlag für Seniorenheim in Stahnsdorf

Stahnsdorf - In Stahnsdorf könnte ein neues Seniorenheim entstehen. Entsprechende Pläne wurden in der Sitzung des Bauausschusses am Dienstagabend vorgestellt.

Stand:

Stahnsdorf - In Stahnsdorf könnte ein neues Seniorenheim entstehen. Entsprechende Pläne wurden in der Sitzung des Bauausschusses am Dienstagabend vorgestellt. Sie trafen auf positive Resonanz bei der Mehrheit der Bauausschussmitglieder. Demnach plant das Deutsche Institut für Normung (DIN) als Eigentümer einer knapp 47 000 Quadratmeter großen Fläche an der Stahnsdorfer Schulzenstraße, ihr Grundstück zu bebauen. Die Bauverwaltung soll die Pläne nun prüfen. Ursprünglich sollte das Areal in unmittelbarer Nachbarschaft des Friedhofs an der Sputendorfer Straße aufgeforstet werden. Die Pläne stellten die Bauausschussmitglieder nun vorerst zurück.

„Der Gemeinde könnte ein Seniorenheim gut tun“, erklärte gestern Ralf Swierczyna vom Grundstückseigentümer DIN gegenüber den PNN. Das in Berlin ansässige Institut ist für rund 30 000 Normen in Deutschland verantwortlich. Aus der Feder des Instituts stammen zum Beispiel die Papierformate, wie das bekannte DIN-A4 Blatt. Bisher handele es sich bei den Stahnsdorfer Bauplänen um einen Vorschlag, sagte Swierczyna. Ein Vorteil des Seniorenheims an dieser Stelle könnte die Nähe zu einem möglichen S-Bahnhof sein. Sollte die Zugverbindung von Teltow aus verlängert werden, wäre der Stahnsdorfer Bahnhof von der Schulzenstraße aus fußläufig zu erreichen. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })