SCHUTZ DER NATUR: Vorschläge zum FNP
Stahnsdorfs Wälder und Wiesen sollen erhalten, die geplante Bebauung zurückgenommen werden. In seinen Vorschlägen zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans (FNP) plädierte Bürgermeisters Bernd Albers (BfB) dafür, das Beethovenwäldchen komplett als Waldfläche auszuweisen.
Stand:
Stahnsdorfs Wälder und Wiesen sollen erhalten, die geplante Bebauung zurückgenommen werden. In seinen Vorschlägen zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans (FNP) plädierte Bürgermeisters Bernd Albers (BfB) dafür, das Beethovenwäldchen komplett als Waldfläche auszuweisen. Auch der Annawald soll in seiner jetzigen Form erhalten, keine weiteren Bauflächen freigegeben werden. Gleiches trifft für eine geplante Wohnbaufläche südlich des Striewitzweges, den Striewitzwiesen, zu. Die geplante Bebauung sei vom Lärm des Gewerbegebiets und der geplanten Biomalzspange beeinträchtig. Auch westlich des Stolper Wegs in Güterfelde soll keine Wohnbebauung entstehen. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: