zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Vorwegweiser wird wieder ausgewechselt

Michendorf-Wildenbruch - Über einen ärgerlichen Schilderstreich informierte Wildenbruchs Ortsbürgermeister Manfred Bellin jüngst den Ordnungsausschuss der Gemeinde. Auf Anordnung des Kreisverkehrsamtes sei der Vorwegweiser vor dem Ortseingang in Höhe des Hotels „Am Wald“ ausgetauscht worden mit dem Resultat, dass jetzt wieder vermehrt Ausflügler orientierungslos durch den Ort fahren würden.

Michendorf-Wildenbruch - Über einen ärgerlichen Schilderstreich informierte Wildenbruchs Ortsbürgermeister Manfred Bellin jüngst den Ordnungsausschuss der Gemeinde. Auf Anordnung des Kreisverkehrsamtes sei der Vorwegweiser vor dem Ortseingang in Höhe des Hotels „Am Wald“ ausgetauscht worden mit dem Resultat, dass jetzt wieder vermehrt Ausflügler orientierungslos durch den Ort fahren würden. Der Hintergrund: Von Michendorf auf der L 73 kommend gibt es an einer Straßengabel zwei Möglichkeiten, in den Ort zu gelangen. Links geht es in die Wohnsiedlung mit Kita und Schule. Geradeaus führt der Weg nach Luckenwalde und zuvor direkt in die historische Ortsmitte mit Kirche, Gaststätten und Seeufer. Um die Ausflügler gezielt dorthin zu lenken, war auf dem Vorwegweiser ursprünglich angezeigt worden: Geradeaus nach Luckenwalde und Wildenbruch-Ortsmitte; nach links in Richtung Wildenbruch-Siedlung. Das jedoch wurde vom Landratsamt beanstandet, weil der Begriff Wildenbruch-Siedlung rechtlich nicht zulässig sei. Ein neues Schild wurde aufgestellt, dass die Ausflügler ausschließlich nach links durch den Wohnbereich vorbei an Schule und Kita lenkte (siehe Foto). Das soll nun wieder verändert werden, teilte die zuständige Sachgebietsleiterin des Verkehrsamtes, Heike Vierke-Ostwald, den PNN auf Anfrage mit. In der kommenden Woche soll die Aufstellung eines neuen Wegweisers mit folgenden Angaben angeordnet werden: Geradeaus nach Luckenwalde und Wildenbruch-Ortsmitte sowie links nach Wildenbruch. Der Zusatz „Siedlung“ werde jedoch nicht wieder auftauchen, weil es eine solche Ortsbezeichnung offiziell nicht gebe, so das Verkehrsamt. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false