Potsdam-Mittelmark: Votum für neue Kita im Mühlendorf
Genauer Standort soll noch festgelegt werden
Stand:
Teltow - An der Ernst-Schneller-Straße in Teltow soll eine neue Kita in Trägerschaft des Landessportbundes errichtet werden. Grundsätzlich haben die Teltower Stadtverordneten dieses Vorhaben jetzt einstimmig gebilligt. Entsprechend der Bedarfsprognosen wäre eine neue Kita an diesem Standort wünschenswert, hieß es. Insbesondere im Entwicklungsgebiet Musikerviertel/Mühlendorf/Buschwiesenkarree würden eine Reihe neuer Kita-Plätze benötigt. Vor allem vor dem Hintergrund des gesetzlichen Anspruches auf Betreuungsplätze ab dem Jahr 2013 wäre die Stadt gut beraten, bereits im Vorfeld ausreichend Kapazitäten zu schaffen. Frühestens ab 2011 könnte die neue Kita in Betrieb gehen. Über den genauen Standort soll in den Gremien der Stadtverwaltung noch diskutiert werden. Danach ist ein entsprechender Bebauungsplan aufzustellen, weil sich das vorgesehene Areal im Außenbereich befindet.
Bereits im Sozialausschuss hatte es große Zustimmung für dieses Projekt gegeben. Nachdem schon die Evangelische Lazarus-Gesellschaft Interesse bekundete, im einstigen Sitz des Bauamtes eine Kita zu errichten, ist ein weiterer freier Träger in der Stadt willkommen. Der Landessportbund betreibt über seine SportService gGmbH bereits Kindertagesstätten und Horte im Land Brandenburg. Gemeinsam mit der Universität Potsdam hat der Landessportbund das Konzept „Bewegungs- und gesundheitsorientierte Kindertagesstätten“ entwickelt. Neben Sport und Spielen steht auch die Sprache im Vordergrund. Beides lasse sich gut miteinander verknüpfen, heißt es im Konzept. Die Kinder erhalten durch ausgebildete Schwimmlehrer auch die Möglichkeit, vor Schulbeginn das Grundschwimmabzeichen „Seepferdchen“ abzulegen. Zudem will die künftige Sport-Kita mit ortsansässigen Sportvereinen kooperieren.ldg/kig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: