Potsdam-Mittelmark: Wachsmalerei, Blasmusik und Osterfeuer Veranstaltungstipps für die Feiertage
Potsdam–Mittelmark - Von frühlingshaften Osterfeiertagen kann man derzeit nur träumen. Wenn man sich trotz Kälte vor die Tür traut, wird man in den mittelmärkischen Gemeinden mit Wärme und Geselligkeit am lodernden Osterfeuer belohnt.
Stand:
Potsdam–Mittelmark - Von frühlingshaften Osterfeiertagen kann man derzeit nur träumen. Wenn man sich trotz Kälte vor die Tür traut, wird man in den mittelmärkischen Gemeinden mit Wärme und Geselligkeit am lodernden Osterfeuer belohnt. Wo die Feuerspektakel stattfinden und was es sonst noch über die Osterfeiertage zu erleben gibt, zeigen die PNN im Überblick.
Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow
Die Ruhlsdorfer Heimatfreunde und die Stadt Teltow werden am Sonntag, dem 31. März, ab 18 Uhr am Röthepfuhl in Ruhlsdorf das Feuer entfachen. Süßes und Salziges für den großen Osterbrunch können Kinder und Jugendliche am Gründonnerstag um 14 Uhr im Jugendhaus Schiffer in der Boberstraße 1 in Teltow backen. In der Gemeinde Stahnsdorf gibt es am Samstag gleich zwei Feuer. Auf der Wiese an der Wache im Ortsteil Güterfelde geht es um 16 Uhr los. Zwischen den Ortsteilen Schenkenhorst und Sputendorf wird das Feuer ab 17 Uhr brennen. In Kleinmachnow wird wie berichtet das Osterfeuer ausfallen. Festgottesdienste gibt es in Kleinmachnow am Samstag um 19 Uhr und am Ostermontag um 10.30 Uhr in der Dorfkirche sowie am Ostersonntag um 11 Uhr in der Auferstehungskirche.
Beelitz
Für Kinder geht das Osterfest am heutigen Gründonnerstag ab 17 Uhr los. Dann sind in und vor den Geschäften der Innenstadt süße Ostereier versteckt. Am Ostersonntag wird um 10 Uhr ein Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche gefeiert. Die Osterfeuer werden am Samstag in Fichtenwalde um 18 Uhr auf dem Sportplatz entzündet, zur gleichen Zeit gibt es auf dem Spargelhof in Klaistow auch ein Feuer. In Salzbrunn züngeln die Flammen ab 19 Uhr auf dem Reitplatz. Am Ostersonntag gibt es ab 11 Uhr Führungen durch die Beelitzer Bockwindmühle in der Trebbiner Straße.
Nuthetal
In drei Ortsteilen der Gemeinde Nuthetal wird am Ostersamstag der Frühling eingeläutet. Ab 15 Uhr lodert das Osterfeuer im Dorfanger in Philippsthal, um 17 Uhr knistert es dann auch auf der Freifläche Schlüterstraße Ecke Leibnizstraße in Bergholz-Rehbrücke. Und ab 19 Uhr wird in Tremsdorf direkt bei der Feuerwehr in der Tremsdorfer Dorfstraße gefeiert.
Schwielowsee
Mit der Ausstellung „Es grünt so grün“ vertreibt die Künstlerin Siegrid Müller-Holtz den Winter in Caputh. Von Karfreitag bis Ostermontag ist ihre Galerie Pro Arte an der Havelpromenade 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Fercher ObstkistenBühne in der Dorfstraße bietet am Ostersamstag um 15 Uhr einen musikalisch-literarischen Osterspaziergang. Der Eintritt kostet 19 Euro. Vorbestellungen werden unter Tel. (033 209) 714 40 entgegengenommen. Um 18 Uhr wird am Geltower Sport- und Vereinszentrum in der Straße Am Wasser das Osterfeuer entfacht.
Michendorf
In Fresdorf wärmt das Osterfeuer am Samstag um 18 Uhr in der Tremsdorfer Straße Ecke Bergstraße. Musikalische Begleitung gibt es bei dem Osterfeuer in Stücken. Dort wird auf der Wiese hinter dem Landhaus „Zu Stücken“ ab 19 Uhr ein Blasorchester aufspielen. es
Seiten 11 und 15
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: