Potsdam-Mittelmark: Wahlkreise gebildet
Werder wird zwei, Schwielowsee drei Listen haben
Stand:
Werder (Havel) / Schwielowsee - Zur Kommunalwahl am 28. September wird es in Werder zwei Wahlkreise mit unterschiedlichen Listen geben. Der Wahlkreis I umfasst die Kernstadt Werder mit knapp 14 100 Einwohnern, der Wahlkreis II alle acht Ortsteile mit insgesamt 9072 Einwohnern. Auf die Möglichkeit, einen gemeinsamen Wahlkreis für die gesamte Kommune zu bilden, wird verzichtet, auch auf die maximal möglichen vier Wahlkreise. Kleinteiliger bleiben derweil die Strukturen in Schwielowsee: Entsprechend der drei Ortsteile wird es auch bei dieser Wahl drei Wahlkreise für Caputh, Geltow und Ferch geben, die jeweils 4500, 3600 und 1700 Einwohner haben. Damit geht man über den Fusionsvertrag vom Dezember 2001 hinaus, mit dem die drei Orte zur Großgemeinde wurden. In dem Vertrag wurde lediglich festgelegt, dass die drei Wahlkreise zur ersten Neuwahl der Gemeindevertretung erhalten bleiben. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: