Potsdam-Mittelmark: Wahlkrimi und Stichwahl in Nuthetal Annerose Hamisch-Fischer sorgte für sensationelles Einzelergebnis
Nuthetal. Die SPD folgt auch in Nuthetal dem landesweiten Abwärtstrend und verliert die Kommunalwahlen.
Stand:
Nuthetal. Die SPD folgt auch in Nuthetal dem landesweiten Abwärtstrend und verliert die Kommunalwahlen. Konnten die Sozialdemokraten bisher noch sechs der 19 Sitze in der Bergholz-Rehbrücker Gemeindevertretung besetzen, so erlangten sie am Sonntag gerade noch drei Sitze für die 18-köpfigen Gemeindevertretung von Nuthetal. Die CDU verzeichnete bei der Wahl zur Gemeindevertretung mit 19,6 Prozent leichte Einbußen und wird voraussichtlich vier Plätze besetzen, bisher waren es fünf. Die PDS konnte mit 27,3 Prozent ihre Zahl der Sitze halten. Bei der Wahl zum Kreistag liegt hier die SPD mit 19,7 Prozent deutlich hinter PDS (32 Prozent) und CDU (24,6 Prozent). Der eigentliche Sieger der Wahl ist die bisherige Bergholz-Rehbrücker Bürgermeisterin Annerose Hamisch-Fischer (PDS). Sie holte 15,66 Prozent aller Stimmen für die Gemeindevertretung und sicherte allein dadurch schon knapp drei der fünf PDS-Sitze. Im Vergleich dazu konnte die SPD insgesamt nur 16,44 Prozent erzielen. Doch Nuthetal suchte vorgestern auch seinen ersten hauptamtlichen Bürgermeister, die Entscheidung entwickelte sich zum Wahlkrimi. Gemäß Wahlgesetz wurden zuerst die Stimmen für den Kreistag gezählt, und das dauerte bis nach 22 Uhr. Die ersten Ergebnisse zur Bürgermeisterwahl trafen jedoch zwei Stunden zuvor ein: Die vier kleinen Dörfer hatte dem bisherigen Amtsdirektor Gerhard Ling CDU) einen Bonus von 57 Prozent gegeben, Rudolf Bauer (SPD) lag mit 20 Prozent ganz hinten. Das sah eine Stunde später noch genauso aus: Ling führte mit 53 Prozent, Bauer an dritter Stelle mit 22 Prozent. Werner Wienert (PDS) schlug sich mit beachtlichen 24,7 Prozent. Doch dann kamen die Zahlen aus Saarmund. Dort wollten nur noch weniger als die Hälfte den CDU-Kandidaten im Amt sehen, dafür aber weit mehr als ein Drittel Rudolf Bauer. Wienert war in Saarmund weit abgeschlagen. Das Resultat war: Ling hatte nur noch 51 Prozent, Bauer zog mit gut 25 Prozent am PDS-Kandidaten vorbei. Doch mit der letzten Auszählung am späten Abend kippte weit nach 22 Uhr die absolute Mehrheit von Gerhard Ling. Er rutschte von 51,02 auf 49,31 Prozent, und damit werden die Nuthetaler am 16. November zur Stichwahl gebeten. Der Herausforderer wird Rudolf Bauer sein. W. Gutzeit
W. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: