Potsdam-Mittelmark: Waldorf-Schule
Die Waldorf-Schule plant eine dorfähnliche Anlage an ihrem derzeitigen Standort. Da es sich zum Teil um Landschaftsschutzgebiet handelt, gibt es bereits Gespräche mit dem Landes-Umweltamt.
Stand:
Die Waldorf-Schule plant eine dorfähnliche Anlage an ihrem derzeitigen Standort. Da es sich zum Teil um Landschaftsschutzgebiet handelt, gibt es bereits Gespräche mit dem Landes-Umweltamt. Errichtet werden soll die Anlage in mehreren Bauabschnitten, Architekt Markus Löffler spricht von einer „wachsenden Schule“. Zunächst soll nach ökologischen Vorhaben ein Hauptgebäude entstehen, in dem neben einer Mensa ein Saal für Theater und Konzerte untergebracht sind. Denn Kunst und Kultur sind wesentlicher Bestandteil der Waldorf-Schule, wofür es derzeit in Kleinmachnow wenig Raum gebe. Das Bildungsministerium hat signalisiert, die Waldorf- als Ganztagsschule anzuerkennen, was für den Bau der Schule eine Förderung mit 600 000 Euro bedeuten würde. Dies müsste jedoch bis 2006 geschehen. Zudem strebt die Schule, die derzeit 370 Schüler zählt, eine enge Kooperation mit der benachbarten Waldorf-Kita an. Die Kita brauche nicht mehr als bisher: „2500 bis 3000 Quadratmeter.“ Sie signalisiert zudem ihre Bereitschaft, „einen finanziellen Anteil zu leisten“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: