zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Waldpflege in Fichtenwalde abgeschlossen

Beelitz - Die im März begonnenen Pflegearbeiten im Fichtenwalder Erholungswald sind nun abgeschlossen. Auf dem 18 Hektar großen Areal inmitten des Ortes ist der Baumbestand ausgedünnt worden, damit die verbliebenen Bäume im Kronenbereich mehr Licht und damit bessere Voraussetzungen zum Wachsen haben.

Stand:

Beelitz - Die im März begonnenen Pflegearbeiten im Fichtenwalder Erholungswald sind nun abgeschlossen. Auf dem 18 Hektar großen Areal inmitten des Ortes ist der Baumbestand ausgedünnt worden, damit die verbliebenen Bäume im Kronenbereich mehr Licht und damit bessere Voraussetzungen zum Wachsen haben. „Vor allem unterständige und unterdrückte Kiefern, die in den nächsten Jahren abgestorben wären, wurden entnommen“, unterstrich Martin Schmitt, Leiter der Firma Forst-Betrieb-Service gestern gegenüber den PNN. Bereits im Vorfeld hatten er und Ortsvorsteher Tilo Köhn für Verständnis geworben, denn wenn Bäume fallen, sind Bürger schnell auf den Barrikaden – zumal die Arbeiten nicht wie gewohnt im Winter vorgenommen wurden. Allerdings hätten die Anlieger begrüßt, dass nun auch die Bäume auf ihren Grundstücken mehr Licht bekommen. Seitdem er vor zirka 15 Jahren angelegt worden ist, sei der Erholungswald nicht gepflegt worden, so Schmitt. Auch aus brandschutztechnischer Sicht seien die Eingriffe nötig gewesen lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })