Potsdam-Mittelmark: Wälle und Wände
Neubauten vor Lärm aus Sportlerheim geschützt
Stand:
Schwielowsee · Geltow - Ein neues Sportler- und Vereinsheim neben neuen Wohnhäusern? Vor der Umsetzung von Bauvorhaben Am Grashorn in Geltow geht die Gemeinde jetzt auf Nummer Sicher: Für das geplante Bauensemble war absehbar, dass es Probleme mit dem Lärmschutz geben könnte. Ein Lärmschutzgutachter wurde eingeschaltet, die geplante Wohnsiedlung mit elf Einfamilienhäusern wurde danach noch einmal umgeplant: Zwischen dem Vereinsheim und der Siedlung soll eine Lärmschutzwand mit einer Höhe von etwa 2,5 Metern aufgestellt werden. Die Erschließungsstraße für die kleine Siedlung, anfangs an der Nordseite geplant, ist nunmehr auf die Südseite gerückt – der Abstand wächst und auch das Vereinsheim bekommt so eine Zufahrt. Der Bauausschuss befürwortete entsprechende Änderungen des Bebauungsplanes. Am Mühlenberg, wo die Wohnbebauung durch vier neue Einfamilienhäuser an den Sportplatz heranrücken soll, ist sogar ein vier Meter hoher Erdwall geplant, sagte Bauamtsleiterin Kerstin Murin.
Unterdessen sollen noch in diesem Jahr auch die Neu- und Umbauarbeiten für das neue Sportler- und Vereinsheim beginnen. Der Landessportbund hat dafür 62000 Euro aus dem Goldenen Plan Ost zugesagt, insgesamt sollen laut Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) 200 000 Euro verbaut werden – vor allem für die Umgestaltung des Sanitärbereichs der Sportanlage. Im kommenden Jahr hofft man nochmals auf Fördermittel, die Gemeinde hat sich verpflichtet, das Projekt dann mit 460 000 Euro zu bezuschussen. Von der Fördermittelhöhe hänge letztlich ab, ob neben der Kegelbahn, einem neuen Jugendklub und verschiedenen Vereinsräumen auch die von der Sportgemeinschaft erhoffte neue Mehrzweckhalle entstehen kann, sagte Hoppe. Der denkmalgeschützte Altbau an der Straßenfront solle derweil durch einen Privatinvestor saniert und als Gaststätte betrieben werden. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: