zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wanderhilfe für Kröten und Molche

Stahnsdorf - Sobald das Thermometer am Morgen über fünf Grad steigt, marschieren sie los, oft kilometerweit: die Erdkröten. Damit sie auf ihrem Weg zu den Gewässern nicht unter Räder geraten, stellen Helfer des Potsdamer Nabu-Kreisverbandes auch in diesem Jahr Schutzzäune für Kröten, Frösche und Molche am Ortsausgang von Güterfelde in Richtung Saarmund auf.

Stand:

Stahnsdorf - Sobald das Thermometer am Morgen über fünf Grad steigt, marschieren sie los, oft kilometerweit: die Erdkröten. Damit sie auf ihrem Weg zu den Gewässern nicht unter Räder geraten, stellen Helfer des Potsdamer Nabu-Kreisverbandes auch in diesem Jahr Schutzzäune für Kröten, Frösche und Molche am Ortsausgang von Güterfelde in Richtung Saarmund auf. Los geht es am heutigen Samstag ab 9 Uhr.

Schon seit Jahren sorgen die Naturschützer an dieser Stelle für einen sicheren Übergang. Rund 2000 Erdkröten erreichten dank der Helfer bereits in den Vorjahren jeweils sicher ihre Laichgewässer. Weil eine Erdkröte 20 Minuten benötigt, um eine sieben Meter breite Straße zu überqueren, sollen sie die Zäune von der gefährlichen Reise abhalten. Besonders die Männchen lassen sich beim Überqueren viel Zeit, weiß der Amphibienexperte Jörg Dorowski. Auf der Straße hätten sie den besten Überblick über die Weibchen. In speziellen Fallen sammeln die Helfer die Kröten ein und tragen sie über die Straße. Die Wanderung der Amphibien beginnt in diesem Jahr aufgrund der milden und ansteigenden Temperaturen recht früh. Der Nabu sucht heute noch dringend Helfer, Treffpunkt ist am Ortsausgang Güterfelde.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })