Potsdam-Mittelmark: Wandern gegen Windkrafträder
Werder (Havel) - Windspargel gegen dicke Männer: Die Bürgerinitiative Bliesendorf wird am kommenden Sonntag zu einer Tour durch die Dünengebiete südwestlich von Bliesendorf führen und dabei neue Wanderwege einweihen. Der Aktions-Wandertag durch den Landschaftbereich mit seinen eiszeitlichen Monoliten – darunter die so genannten „Drei dicken Männer“ – soll wachrütteln.
Stand:
Werder (Havel) - Windspargel gegen dicke Männer: Die Bürgerinitiative Bliesendorf wird am kommenden Sonntag zu einer Tour durch die Dünengebiete südwestlich von Bliesendorf führen und dabei neue Wanderwege einweihen. Der Aktions-Wandertag durch den Landschaftbereich mit seinen eiszeitlichen Monoliten – darunter die so genannten „Drei dicken Männer“ – soll wachrütteln. Denn in der Bliesendorfer Heide könnten zukünftig große Windräder stehen, das Areal zählt zu den Windeignungsgebieten. Unterstützt werden die Windkraftgegner auf ihrer Wanderung von Werders Bürgermeister Werner Große (CDU), der Landtagsabgeordneten Saskia Ludwig (CDU) sowie weiteren Politiker aus der Region.
Hintergrund der Aktion ist die Aufwertung der Plessower Heide südlich von Bliesendorf, um dort Windkraft zu verhindern. Im Februar hat die Bürgerinitiative ein Wanderwegekonzept vorgelegt, dem die Werderaner Stadtverordneten zustimmten. „Wir wollen damit auf die große Bedeutung des Waldgebietes als Erholungsort hinweisen“, so Initiativen-Sprecherin Eveline Kroll. Wichtig sei auch die Anbindung des Gebietes an bestehende Radwege wie den Obstpanoramaweg nach Glindow. es
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: