zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wanderung zu Kleinmachnower Berühmtheiten

Kleinmachnow - Der Heimatverein Kleinmachnow lädt am morgigen Samstag, 7. Januar, zu einer Wanderung zu den Häusern berühmter Bürger ein.

Stand:

Kleinmachnow - Der Heimatverein Kleinmachnow lädt am morgigen Samstag, 7. Januar, zu einer Wanderung zu den Häusern berühmter Bürger ein. Im Mittelpunkt steht der frühere Wohnsitz der im Dezember 2011 verstorbenen Christa Wolf. Zwischen 1962 und 1976 lebte die Schriftstellerin in der Villa in der Förster-Funke-Allee 26 und schrieb hier unter anderem „Nachdenken über Christa T.“ In ihrem früheren Garten, der gegenüber an der Ecke „Auf der Breite“ lag, spielt ihre Erzählung „Juninachmittag“.

Auf dem Programm stehen darüber hinaus Adressen wie die der Künstlerfamilie Bernhardy/Panzner oder der Bildhauer Götze und Schade. Auch die Häuser der Filmleute Arpe, Kolditz und Mahr werden angesteuert. Thema wird zudem die Geschichte des Altphilologen Kranz sein, der in dem als „Judenhaus“ deklarierten Gebäude Auf der Drift 12 lebte. Schließlich wird auch die Absturzstelle des Bombers besucht, in dem der norwegische Dichter Nordahl Grieg als Kriegsberichterstatter 1943 den Tod fand.

Der zum vierten Mal von Harald Kretzschmar und Ingo Saupe moderierte Spaziergang wird von mehreren Zeitzeugen mit eigenen Erlebnissen ergänzt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang des Pkw-Center Förster-Funke-Allee, Ecke Karl-Marx-Straße. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })