TEXTE, NOTEN UND URHEBERRECHTE: Warum bittet die Gema zur Kasse ?
Das lizenzfreie Kopieren von Noten ist verboten. Deshalb hat die VG Musikedition mit Schulen und Kirchen pauschale Verträge über eine Abgabe abgeschlossen.
Stand:
Das lizenzfreie Kopieren von Noten ist verboten. Deshalb hat die VG Musikedition mit Schulen und Kirchen pauschale Verträge über eine Abgabe abgeschlossen. Das Geld fließt von der Verwertungsgesellschaft an die Urheber der gedruckten Musik. Jetzt sollen auch Kitas zahlen. Um das Geld einzutreiben, hat die VG Musikedition die Gema (Gesellschaft für musikalische Aufführungsrechte) beauftragt. Als größte deutsche Verwertungsgesellschaft besitzt sie die Infrastruktur, um bei jeder Kita abzurechnen. Dabei ist die Gema in ihrem Kerngeschäft nicht für gedrucktes Material, sondern für Aufführungen und Veranstaltungen zuständig. Sie sorgt dafür, dass Urheber von Musik, die in Clubs oder im Radio gespielt wird, Geld bekommen. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: