ANALYSE: Was der Kunde von morgen möchte
Teil des BBE-Gutachtens ist auch eine Analyse des künftigen Kaufverhaltens – vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und anderer Gewohnheiten. Die Trends spielen auch für Beelitz eine Rolle.
Stand:
Teil des BBE-Gutachtens ist auch eine Analyse des künftigen Kaufverhaltens – vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und anderer Gewohnheiten. Die Trends spielen auch für Beelitz eine Rolle.
Smart-Shoppen: Während der Grundbedarf preisgünstig gedeckt werden soll, will der Kunde gleichzeitig mehr Geld für Luxus ausgeben. Einerseits wird das ultimative Sonderangebot gesucht, andererseits Freundlichkeit und Service.
Individualismus: Statt regelmäßig modische Kleidung zu kaufen, sucht der Kunde das Individuelle. Stil ist gefragt, kein rastloser Konsum. Kleine Händler könnten sich darauf einstellen – indem sie Produkte wie Kleidung nach Kundenwünschen ändern und anpassen.
Gesundheit und Genuss sind kein Widerspruch mehr. Essen mit Herkunft und regionale Erzeugnisse sind gefragt. Sie wecken Vertrauen und sind Alleinstellungsmerkmal.
Wellness und Besinnlichkeit: Der Rückzug ins Private ersetzt den hektischen Konsum. Es wird mehr Geld für Musik, Bücher und kreative Hobbys ausgegeben. Gleichzeitig erfreuen sich Wandern und Nordic Walking zunehmender Beliebtheit.
Immer mehr Menschen kaufen über das Internet. Kleinere Händler müssen reagieren und Online-Shops eröffnen.
Neue Senioren: Die Rentner von heute sind anders als die von gestern: Sie wollen das Leben genießen und nicht in erster Linie sparen. Dafür erwarten sie aber auch Service. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: