Potsdam-Mittelmark: Wasserflieger: Brief an Tui-Chef Protestinitiative appelliert an Resort-Partner
Schwielowsee - Mit einem offenen Brief hat sich die Bürgerinitiative „Unser Schwielowsee“ an den Vorstandschef der Tui AG, Michael Frenzel, gewandt. Die Initiative kämpft gegen die Pläne für einen Wasserflieger-Landeplatz im Schwielowsee (PNN berichteten).
Stand:
Schwielowsee - Mit einem offenen Brief hat sich die Bürgerinitiative „Unser Schwielowsee“ an den Vorstandschef der Tui AG, Michael Frenzel, gewandt. Die Initiative kämpft gegen die Pläne für einen Wasserflieger-Landeplatz im Schwielowsee (PNN berichteten). Die Tui ist wichtigster Vertragspartner des Resorts Schwielowsee in Petzow, das den Antrag für den Landeplatz gestellt hat. Die Initiative verweist auf den Umweltschutz als Unternehmensgrundsatz der Tui. „Bei der Umsetzung ihrer hochgesteckten Unternehmensphilosophie hat die Tui Deutschland unseres Erachtens auch Verantwortung für ihre Vertragspartner“, heißt es in dem von Initiativ-Sprecher Thomas Freundner unterzeichneten Brief. Tui-Chef Frenzel wird darin gebeten, auf das Resort Schwielowsee einzuwirken und die Pläne für den Wasserflieger fallenzulassen.
„Ein Wasserflieger auf dem Schwielowsee konterkariert das Umweltkonzept der Tui völlig und würde weite Teile der Bevölkerung gegen die Verantwortlichen aufbringen“, heißt es in dem Schreiben, in dem Frenzel um eine Stellungnahme gebeten wird. Nach Angaben Freundners wäre die Einrichtung eines solchen Landeplatzes in einem Landschaftsschutzgebiet deutschlandweit einmalig. An- und abfliegende Maschinen würden Segler, Kanuten und Schwimmer gefährden sowie Anwohner durch Fluglärm belästigen. Zudem sei das Vorhaben schädlich für die Entwicklung der Region, die auf sanften Tourismus setze. Thomas Freundner ist übrigens selbst kein Unbekannter: Der in Caputh lebende Tatort-Regisseur wurde im Jahr 2005 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: