Potsdam-Mittelmark: Wasserflieger landete 15-mal
Werder - Der Wasserflieger der Air Service Berlin auf dem Schwielowsee hat in einer Testphase seit August knapp 15 Flüge absolviert. Für 168 Euro konnte man von Berlin-Treptow nach Petzow fliegen und im Hafenrestaurant Ernest ein exclusives Lunch genießen.
Stand:
Werder - Der Wasserflieger der Air Service Berlin auf dem Schwielowsee hat in einer Testphase seit August knapp 15 Flüge absolviert. Für 168 Euro konnte man von Berlin-Treptow nach Petzow fliegen und im Hafenrestaurant Ernest ein exclusives Lunch genießen. Die Testphase endet heute. Das Landesamt für Verkehr hatte den Probebetrieb genehmigt, um Erfahrungswerte für den weiteren Luftbetrieb zu sammeln. „Das Landesamt wird jetzt die Lage prüfen und sehen, ob es Eingaben gibt. Dann wird entschieden, wie man mit einem neuen Antrag umgeht“, so Bauministeriums-Sprecher Egbert Neumann. Air-Service-Chef Frank Hellberg hofft, dass er den Flugbetrieb mit befristeten Genehmigungen gestalten kann, die sich ohne großen Aufwand einholen ließen. Das Bauministerium hatte Gegnern des Luftbetriebs nach der Testphase indes ein luftfahrtrechtliches Genehmigungsverfahren mit umfangreichen Beteiligungsrechten zugesagt. Laut Hellberg wäre es ungerechtfertigt. „Es hat sich doch gezeigt, dass der Luftbetrieb fast nicht wahrnehmbar ist und der Protest vor allem Wahlkampfgetöse war.“ Er möchte den Flugbetrieb möglichst im Mai wieder aufnehmen. Dann sollen in Petzow auch Rundflüge angeboten werden, während die Berliner Fluggäste im Ernest dinieren. HKX
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: