Potsdam-Mittelmark: Wasserflieger von Mai bis September Naturschutzbehörde für beschränkten Flugbetrieb
Werder (Havel) - Die Untere Naturschutzbehörde Belzig hat Bedenken, was den Landeplatz für ein Wasserflugzeug auf dem Schwielowsee angeht. „In der vom Resort Schwielowsee beantragten Form müssen wir einen solchen Landeplatz ablehnen“, sagte der Leiter der Naturschutzbehörde, Günter Kehl, auf PNN-Anfrage.
Stand:
Werder (Havel) - Die Untere Naturschutzbehörde Belzig hat Bedenken, was den Landeplatz für ein Wasserflugzeug auf dem Schwielowsee angeht. „In der vom Resort Schwielowsee beantragten Form müssen wir einen solchen Landeplatz ablehnen“, sagte der Leiter der Naturschutzbehörde, Günter Kehl, auf PNN-Anfrage. Derzeit läuft ein luftfahrtrechtliches Genehmigungsverfahren zu dem Antrag (PNN berichteten), an dem auch Kehls Behörde beteiligt ist. Wird der Antrag des Resorts angenommen, so sind künftig zwischen April bis Oktober monatlich 100 Flüge möglich. Der Flugbetrieb soll täglich von 9 bis 18 Uhr laufen. In den Vorjahren hatte es lediglich Ausnahmegenehmigungen für Starts und Landungen gegeben.
„Wir hatten uns schon im Zuge dieser Ausnahmegenehmigungen zu dem Flugbetrieb geäußert“, sagte Kehl. Die „landschaftsschutzrechtliche Genehmigung“ seiner Behörde schränke den Flugbetrieb auf die Zeit zwischen Mai und September ein. Starts und Landungen dürfen demnach nur zwischen 11 und 15 Uhr erfolgen, monatlich sollen an Wochentagen nur bis zu 80 Flüge möglich sein.
„Wir haben auch beim derzeit laufenden luftfahrtrechtlichen Genehmigungsverfahren auf diese Einschränkungen verwiesen“, sagte Kehl. Er betonte, dass sich der Landeplatz in einem Landschaftsschutzgebiet befindet. Dem Erholungscharakter sollte durch zeitliche Einschränkungen Rechnung getragen werden. Zudem handele es sich beim Schwielowsee um ein Wasservogelrastgebiet. Aus Rücksicht auf den Vogelschutz sollten auch die Fristen zwischen Mai und September eingehalten werden. „Gegen die landschaftsschutzrechtliche Genehmigung hatte das Resort seinerzeit keinen Widerspruch eingelegt, sie ist damit bestandskräftig“, sagte Kehl. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: