zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wasserschäden nach Starkregen

Potsdam-Mittelmark - Nach den heftigen Regengüssen am Samstagnachmittag mussten die Feuerwehren in mehreren Gemeinden des Landkreises Potsdam-Mittelmark zum Einsatz ausrücken. Laut Schichtleiter Heiko Andert von der zuständigen Einsatzleitstelle in Brandenburg/Havel handelte es sich in Mittelmark vor allem um vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Nach den heftigen Regengüssen am Samstagnachmittag mussten die Feuerwehren in mehreren Gemeinden des Landkreises Potsdam-Mittelmark zum Einsatz ausrücken. Laut Schichtleiter Heiko Andert von der zuständigen Einsatzleitstelle in Brandenburg/Havel handelte es sich in Mittelmark vor allem um vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen. Sturmschäden wie im Nachbarkreis Teltow-Fläming habe es indes kaum gegeben. Lediglich in Caputh ist ein Baum auf eine Straße gestürzt. Die Beelitzer Feuerwehr musste im Ortsteil Elsholz den Dorfteich und in Rieben das Wasserauffangbecken des Ortes abpumpen, teilte Stadtwehrführer Wilfried Allenfort den PNN auf Anfrage mit. In der Stadt Beelitz lief ein Keller voll. In Michendorf rückte die Feuerwehr aus, um Überschwemmungen in den Eisenbahnunterführungen in der Potsdamer Straße und in der Flottsteller Straße zu beseitigen. In der Ortslage Michendorf mussten laut Gemeindewehrführer Dirk Noack zudem zwei Keller ausgepumpt werden. Insgesamt sei der Landkreis Potsdam-Mittelmark glimpflich davongekommen, hieß es aus der Leitstelle in Brandenburg /Havel. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })