Potsdam-Mittelmark: Wasserverband investiert fünf Millionen Euro
Potsdam-Mittelmark - Die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) investiert im kommenden Jahr mehr als fünf Millionen Euro in Trink- und Abwasseranlagen für die Zweckverbände „Der Teltow“ und „Mittelgraben“. In den Wasserwerken Kleinmachnow und Teltow soll zu Spitzenzeiten mehr Wasser gefördert werden können, wofür Optimierungen und Erweiterungen nötig werden.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) investiert im kommenden Jahr mehr als fünf Millionen Euro in Trink- und Abwasseranlagen für die Zweckverbände „Der Teltow“ und „Mittelgraben“. In den Wasserwerken Kleinmachnow und Teltow soll zu Spitzenzeiten mehr Wasser gefördert werden können, wofür Optimierungen und Erweiterungen nötig werden. Daneben soll in Kleinmachnow der Bereich Hohe Kiefer besser erschlossen werden. 3,1 Millionen Euro werden im Zweckverband investiert. Im Gebiet des Mittelgraben-Verbandes, dem die Gemeinden Nuthetal und Michendorf angehören, ist die Modernisierung des Tremsdorfer Wasserwerkes die größte Investition. Außerdem wird eine Trinkwasserleitung zwischen Tremsdorf und Fresdorf verlegt. Um Kosten zu sparen, wurden Maßnahmen zur Sanierung der Trink- und Schmutzwasserleitungen mit dem Straßenbau der Kommunen kombiniert.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: