zum Hauptinhalt

Markt soll 2017 eröffnen: Weichenstellung für neuen Rewe in Geltow

Schwielowsee - Die ersten Weichen für einen neuen Rewe-Markt in Geltow sind gestellt: Die Gemeindevertretung wird am 24. Februar über den Start eines entsprechenden Bebauungsplanverfahrens entscheiden.

Stand:

Schwielowsee - Die ersten Weichen für einen neuen Rewe-Markt in Geltow sind gestellt: Die Gemeindevertretung wird am 24. Februar über den Start eines entsprechenden Bebauungsplanverfahrens entscheiden. Wie berichtet will die Rewe-Gruppe am Standort des früheren Edeka-Marktes an der Bundesstraße 1 einen neuen Vollsortimenter bauen.

Projektentwickler Stephan Skalda aus Wandlitz, der die Ansiedlung vorbereitet, sagte gestern auf Anfrage, dass der Markt womöglich im Oktober nächsten Jahres eröffnet werden kann. Rewe wolle sieben Millionen Euro in den Neubau investieren, über 20 Arbeitsplätze würden entstehen. Laut Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes soll der alte Edeka mit 720 Quadratmetern Verkaufsfläche durch einen Neubau mit – inklusive Backshop – 1590 Quadratmetern Verkaufsfläche ersetzt werden.

Damit genug Platz dafür ist, sollen zwei Nachbargrundstücke rechts und links einbezogen werden, laut Skalda sind die Flächen bereits gesichert. Damit vergrößere sich das Grundstück von 2500 auf 6000 Quadratmeter, die Zufahrt zur Feuerwehr rückt einige Meter nach Osten. Der Neubau würde dann längs zur Straße stehen, zwischen Straße und Rewe sind 86 Parkplätze geplant. Eine Abbiegespur aus Richtung Werder (Havel) soll Staus vorbeugen.

Einzelhandelssituation in Geltow verbessern

Die Gemeinsame Landesplanung hat nach Rathausangaben den Plänen bereits zugestimmt, die Gemeinde will damit die Einzelhandelssituation in Geltow deutlich verbessern. Das Bebauungsplanverfahren kann vielleicht schon im Herbst abgeschlossen werden, es ist ein beschleunigtes Verfahren ohne Umweltverträglichkeitsprüfung anvisiert. Laut Stephan Skalda wird es dennoch eine Artenschutzuntersuchung geben, außerdem seien Lärmschutz- und Verkehrsuntersuchungen geplant und eine Analyse, ob sich der Neubau auf den Werderpark auswirkt – was Skalda verneint.

Der Geltower Ortsbeirat hat den Plänen in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit zugestimmt. Vom Bauausschuss wurde die Vorlage einstimmig zur Beschlussfassung empfohlen, wobei der Wunsch besteht, dass sich Rewe bei der Gestaltung des Marktes ein gutes Beispiel an Caputh nimmt. Laut Skalda, der den Rewe dort entwickelt hat, sei genau das geplant. Nur die Fassadenfarbe solle „etwas freundlicher“ werden. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })