Potsdam-Mittelmark: Weinbergsweg wird ausgebaut
Teltow – Der Weinbergsweg in Teltow, der zur Friedhofskapelle führt, ist vor allem im mittleren Abschnitt eine Buckelpiste. Nicht nur die Löcher und Hügel erschweren es Fußgängern und Autofahrern den Sandweg zu passieren, sondern auch im vorderen Abschnitt haben Bäume inzwischen Teile des Pflasterweges angehoben.
Stand:
Teltow – Der Weinbergsweg in Teltow, der zur Friedhofskapelle führt, ist vor allem im mittleren Abschnitt eine Buckelpiste. Nicht nur die Löcher und Hügel erschweren es Fußgängern und Autofahrern den Sandweg zu passieren, sondern auch im vorderen Abschnitt haben Bäume inzwischen Teile des Pflasterweges angehoben. Über diesen Zustand beschwerten sich in den letzten Jahren immer mehr Bürger bei der Stadt und der Friedhofsverwaltung. Im jüngsten Bauausschuss wurden drei Varianten zum Ausbau des mittleren Abschnittes vorgestellt, der zwischen Hollandweg und Friedhofseingang verläuft. Empfohlen wurde für die etwa 100 Meter ein grundhafter Ausbau mit preisgünstigen Materialien wie Asphalt und Betonverbundpflaster für den Gehweg. Ebenso ist eine neue Straßenbeleuchtung vorgesehen. Diese Variante kostet rund 44 000 Euro und ist dauerhafter als beispielsweise Variante 3, bei der nur Reparaturmaßnahmen durchgeführt würden. Ebenso abgelehnt wurde eine Variante, bei der ein Gehweg aus Betonplatten vorgesehen war und die Fahrbahn repariert werden sollte. Für die Folgejahre wäre dabei mit laufenden Kosten zu rechnen. KiG
KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: