Potsdam-Mittelmark: Weiter alle 20 Minuten nach Teltow
Taktverkürzung scheitert an Problemen der S-Bahn
Stand:
Teltow - Die ursprünglich für August dieses Jahres vorgesehene Einführung eines 10-Minuten-Takts für die S-Bahn von Berlin nach Teltow kommt vorerst nicht. Darüber informierte gestern das Infrastrukturministerium. Die Entscheidung sei Ergebnis eines Gespräches zwischen Staatssekretär Rainer Bretschneider und dem neuen Sprecher der Geschäftsführung der Berliner S-Bahn, Peter Buchner. Grund seien die Probleme der S-Bahn mit ihrem Wagenpark. Die S-Bahn kann seit Ende Juni keinen normalen Zugverkehr mehr anbieten, weil hunderte Wagen zur Überprüfung und Auswechselung von Rädern und Achsen in die Werkstätten müssen.
Regulär fährt die S 25 auf dieser Strecke derzeit im 20-Minuten-Takt. „Wir verzichten bis auf Weiteres auf die Einführung des 10-Minuten-Taktes und helfen damit der S-Bahn, ihr Problem in den Griff zu bekommen“, so Bretschneider. Ungeachtet dessen betonte er nochmals die „herausragende Bedeutung“ der Umlandverbindungen. Ersatzbusverkehr dürfte auf diesen Linien nur der letzte Ausweg sein.
Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jens Klocksin, sagte gestern, die Verschiebung des 10-Minuten-Taktes habe auch positive Aspekte. So werde derzeit in der Region ein neues Verkehrskonzept erarbeitet, das vor allem auch eine bessere Bus-Anbindung des Teltower S-Bahnhofs gewährleisten soll. Dieses Konzept werde erst 2010 greifen. Zudem könnten jetzt ohne Zeitdruck noch einmal die mit der Einführung des 10-Minuten-Takts verbundenen Fragen des Lärmschutzes geprüft werden, so Klocksin. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: