
© Rüdiger Herzog
Potsdam-Mittelmark: Weiter Blick vom höchsten Zaucheberg Wietkiekenberg bekommt 2013 Aussichtsplattform
Schwielowsee - Schwielowsee bekommt im kommenden Jahr ein neues Ausflugsziel dazu: Am neuen Funk- und Feurwachturm auf dem Wietkiekenberg soll eine Aussichtsplattform entstehen. Mit 125 Metern ist der Berg die höchste Erhebung der Zauche, allerdings ist die Rundumsicht von Kiefern verstellt.
Stand:
Schwielowsee - Schwielowsee bekommt im kommenden Jahr ein neues Ausflugsziel dazu: Am neuen Funk- und Feurwachturm auf dem Wietkiekenberg soll eine Aussichtsplattform entstehen. Mit 125 Metern ist der Berg die höchste Erhebung der Zauche, allerdings ist die Rundumsicht von Kiefern verstellt. Von der 22 Meter hohen Plattform aus soll man ab Mitte kommenden Jahres über die Baumwipfel hinweg auf die einmalige Havelseeenlandschaft schauen können. Der Funkturm selbst ist 55 Meter hoch, zu den Antennen müssen Sicherheitsabstände eingehalten werden.
Derzeit werde der Bauantrag für die Plattform vorbereitet, sagte Baufachbereichsleiterin Kerstin Murin gestern den PNN. Es gebe erfreuliche Signale hinsichtlich einer finanziellen Förderung. Die Kosten der Plattform werden voraussichtlich etwa 160 000 Euro betragen, das Land würde sich mit 66 Prozent beteiligen. Laut Murin soll eine wendelartige Stahltreppe hinauf zur umlaufenden Plattform führen. Die Konstruktion soll robust sein, ihr Betreten auf eigene Gefahr durchgehend erlaubt. Die Brüstungshöhe solle so gestaltet sein, dass man sich nicht ohne Weiteres herüberlehnen kann.
Der alte Feuerwachturm auf dem Wietkiekenberg, nur halb so hoch wie der neue Turm, soll bis Ende diesen Jahres abgerissen werden. Der Neubau war für den gemeinsamen Digitalfunk der Polizei und Rettungswesen erforderlich, er wurde voriges Jahr errichtet. Die Gemeinde hatte sich dafür eingesetzt, dass er später mit einer Aussichtsplattform ergänzt wird, das Fundament wurde beim Bau bereits dafür vorbereitet.
Laut Murin werde der Aussichtspunkt ausgeschildert und in die touristische Werbung einbezogen. Der Wietkiekenberg sei durch Wanderer und Mountainbiker über unbefestigte Waldwege gut zu erreichen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: