Potsdam-Mittelmark: Weiter Keime im Trinkwasser
Nuthetal - Für das Trinkwasser im Nuthetaler Ortsteil Tremsdorf gibt es noch immer keine Entwarnung. Wie die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) am Montag mitteilte, sind am Wasserwerk weiterhin coliforme Keime festgestellt worden.
Stand:
Nuthetal - Für das Trinkwasser im Nuthetaler Ortsteil Tremsdorf gibt es noch immer keine Entwarnung. Wie die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) am Montag mitteilte, sind am Wasserwerk weiterhin coliforme Keime festgestellt worden. Deshalb müsse das Leitungswasser vorsorglich weiter abgekocht werden, wenn es zum Trinken, zur Zubereitung von Speisen oder zum Zähneputzen genutzt wird. Das gelte auch für Wasser, das zum Reinigen von Gegenständen verwendet wird, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Laut MWA werden alle krankheitserregenden Organismen zerstört, wenn das Wasser mindestens drei Minuten gekocht wird. In den nächsten Tagen sollen weitere Rohrnetzspülungen und Proben erfolgen. Seit Mitte vergangener Woche gilt in dem 225-Einwohnerort das Abkochgebot. Zuvor hatten die Tremsdorfer für mehrere Tage das Wasser auch abgekocht nicht für den Genuss nutzen können, weil es muffig roch und schmeckte. Grund dafür wahrscheinlich eine mechanische Reinigung des betreffenden Brunnens, bei der PVC-Stoffe aus der Oberfläche der Rohre ausgetreten waren. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: