Potsdam-Mittelmark: Weitere Zahlen zur Anmeldung für die siebten Klassen
Potsdam-Mittelmark - Weitere Zahlen über die Anmeldungen an weiterführenden Schulen in Potsdam-Mittelmark wurden gestern bekannt. Für alle fünf Gymnasien im Raum Werder-Havelland und Teltow gibt es demnach ausreichend Bewerber um neue siebte Klassen zu eröffnen.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Weitere Zahlen über die Anmeldungen an weiterführenden Schulen in Potsdam-Mittelmark wurden gestern bekannt. Für alle fünf Gymnasien im Raum Werder-Havelland und Teltow gibt es demnach ausreichend Bewerber um neue siebte Klassen zu eröffnen. So meldeten sich am Wolkenberg-Gymnasium Michendorf 60 Schüler, am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow 86 und am Kant-Gymnasium Teltow 84 Schüler an. Alle drei Gymnasien befinden sich in Trägerschaft des Kreises. Zuvor hatten bereits die städtischen Gymnasien in Beelitz und Werder 60 bzw. 51 Bewerber für die künftigen siebten Klassen gemeldet.
Problematischer ist indes die Lage im Bereich der Oberschulen. So wird es in Seddiner See künftig nur noch eine Grundschule bis Klasse 6 geben. Der Grund: Zum dritten Mal in Folge können dort in diesem Jahr wegen Kindermangel keine siebten Klassen eröffnet werden. In diesem Jahr gab es nicht eine Bewerbung, hieß es seitens der Schulleitung. Man habe den Eltern und Schülern schon im Vorfeld gesagt, dass die Oberschule in Seddiner See keine Chance mehr habe. Die Kinder aus der Grundschule Seddiner See würden nun vor allem an die Gymnasien Beelitz und Michendorf sowie an die Oberschule Wilhelmshorst wechseln, hieß es. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: