
© promo
KulTOUR: Weltbilder und der Spreewald in Öl
Der Verein Havel-Land-Art in Töplitz zeigt raffinierte Techniken und Angewandtes ohne Kunst
Stand:
Werder (Havel) - Töplitzern und ihren Besuchern neue und interessante Offerten der bildenden und darstellenden Kunst zu präsentieren ist das Ziel des Vereins Havel-Land-Art. Der Auftakt im Mai mit Werken von Marie Lynn Speckert und Tobias Gellscheid war ja in mancherlei Hinsicht verheißungsvoll, besonders den Satz „Das Werk ist der düstere Zwilling des Menschen“ wird man seinen Lebtag nicht mehr vergessen. In jener frühlingshaften Schau war wohl ein besonders quicker Geist zu Hause, das kommt selbst in den feinsten Galerien nicht alle Tage vor. Aber jede Ausstellung ist eben anders, und vergleichen sollte man ohnehin nur etwas Gleiches, also nichts.
Die am Samstag eröffnete Land-Art- Ausstellung Nummer zwei mit Arbeiten von Stefan Schwarzmüller, Genaro Strobel und Anne Deuter hat eigene Qualitäten, auch wenn sie hin und wieder den Eindruck erweckt, als sollte da im Ästhetischen oder Formalen etwas fortgeschrieben werden. In den beachtlich formatierten Schwarz-Weiß-Holzschnitten von Genaro Strobel, die mit raffiniertester Technik Bilder der Welt – den Bahnhof zu Florenz oder die Verwüstungen durch den Weltwirbel Katharina bei New Orleans – zu reflektieren suchen, steckt viel Formales, Symmetrisches, was keiner Kunst wohl recht sein kann. Geometrie, Ornament? Warum diese Starre in den Strukturen, wo doch das Leben stets mit allen Kräften tobt? Ein mannshohes Malwerk in Blau nach einer Beuys-Zeichnung ist noch frisch. Es hat weder Titel, noch weiß der Künstler selbst so genau, was er da geschaffen hat. Jedenfalls soll ihn „das Aufeinandertreffen einzelner Farbtöne“ interessiert haben; auch nicht wenig für einen Künstler, heutzutage.
Anne Deuter scheint mit der Malerei zu hadern, sie sucht angewandte Bereiche, das Buch, die Lyrik – und sich selbst. In Brüssels Straßen zum Beispiel, wo sie auf bestimmten Routen eigene Schritte („belgisch gehen“) zählt, um sie dann in einen Stadtplan einzutragen. Avance an die Totheit der Statistik oder Kunst der höheren Art? Ihre Lyrik ist nicht Lyrik, und das Angewandte ist keine Kunst: verspielte Nettigkeiten, verräumte Intelligenz ohne Tiefgang und Wirkung.
Bleibt der Maler Stefan Schwarzmüller. Er ist eine Art Transformer in eigener Sache. Im knietiefen Schnee hat er eine Serie fast abstrakter Ölskizzen an einem alpinen Bergbach gemalt, oder tiefsinnige Eindrücke vom Spreewald gleich nebenan, wo Baum und Strauch sich in den Wassern spiegeln.
Mit raffinierten Techniken wandelt er die Außenbilder so lange um, bis er „Das bin ich!“ sagen kann. Nun, dass Landschaften Spiegel der Seele sind, wusste schon Karl Hagemeister. Interessant an Schwarzmüllers Bildern ist, dass sie trotz aller „Verfremdungen“ immer vertraut und nahe wirken, irgendwie „unbeschädigt“, persönlich und original.
Sein Weg führt ihn also vom „wirklichen Ort“ zum „imaginären Raum“, wo das Profane, das Handwerkliche irgendwie verschwindet, wie auch der Maler selbst. Imagination aus Licht und Atmosphäre, Empfindung und Weite. Erstaunlich, dass seine Bilder in diesem Sinn sichtige „Sensibelchen“ sind.
Wohin seine letzte Sehnsucht geht, formuliert er so: „Das beste Resultat wäre, ein Eimer Farbe fällt um und Alles ist da ...“ Auch Zauberkunst, ach Malerei! Manchmal genügt schon eine „Linie vor der Natur“, damit alles anders wird. Er kennt seine Bilder, sagt, sie würden „langsam wirken“. Langsam ist besser als gar nicht, und gar nicht ist dann auch nicht Kunst. Bei Stefan Schwarzmüller weiß man, dass die Seele noch mit dabei ist, und wirkt, also auch die Seele zur Kunst.
In diesem Sinn ist auch die zweite Töplitzer Verkaufsausstellung in diesem Jahr voller Fragen und Rätsel, eine fast labyrinthische Melange aus Wirkung und Sein. Vielleicht entdeckt man hier den dunklen Zwilling, vielleicht trifft man ihn auch nicht ... Gerold Paul
Galerie Töplitz, An der Havel 68 am Töplitzer Dorfplatz. Ausstellung bis 26. Juli, Montag bis Freitag 16 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr
Gerold Paul
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: