Potsdam-Mittelmark: „Weltweites Ruhlsdorf-Treffen“ zum Oktoberfest
Teltow - Das Rübchenfest ist noch ziemlich neu im Ruhlsdorfer Veranstaltungskalender, das Oktoberfest dagegen hat schon eine lange Tradition in der über 750 Jahre alten Bauerngemeinde, die inzwischen ein Stadtteil von Teltow ist. Am kommenden Wochenende wird das Fest bereits zum achten Male gefeiert, natürlich wieder mit viel Musik rings um den Röthepfuhl hinter Hammers Landhotel.
Stand:
Teltow - Das Rübchenfest ist noch ziemlich neu im Ruhlsdorfer Veranstaltungskalender, das Oktoberfest dagegen hat schon eine lange Tradition in der über 750 Jahre alten Bauerngemeinde, die inzwischen ein Stadtteil von Teltow ist. Am kommenden Wochenende wird das Fest bereits zum achten Male gefeiert, natürlich wieder mit viel Musik rings um den Röthepfuhl hinter Hammers Landhotel. Im dortigen Festzelt sind bereits am Freitag ab 19 Uhr die Western-Country-Oldies zu hören, der offiziellen Auftakt wird dann am Sonnabend um 12 Uhr mit dem Bierfassanstich gegeben. Zuvor spielen bereits die Heideländer Musikanten, danach erklingen Schlager mit „Egon und Brille“ und anschließend moderiert Bernd Blankenburg das „weltweite Ruhlsdorf- Treffen“. Abordnungen aus drei Gemeinden zwischen Bernau und Luckenwalde, die ebenfalls den Namen Ruhlsdorf tragen, haben sich zum Oktoberfest angesagt. Sie werden schon am Vormittag eintreffen, denn sie wollen sich in den Festumzug des Heimatvereins einfügen, der um 10.30 Uhr am Gelände des Schweinemuseums beginnt und mit Fanfarenklängen zum Festzelt führt. Die Gäste werden auch an der Ausstellung mitwirken, die über die Vergangenheit und die Gegenwart in den „Ruhlsdörfern“ berichtet. Der Sonnabend klingt mit dem Tanzabend aus, am Sonntag ist ab 10 Uhr Frühschoppen angesagt, wozu Blasmusik aus Niederschlesien erklingt. Zum Festprogramm gehören viele Abwechslungen für Kinder und natürlich ist für Speise und Trank in großer Auswahl gesorgt. Veranstalter des Oktoberfestes ist der rührige hiesige Heimatverein, der kürzlich mit Hilfe eines 65 Jahre alten Traktors auch den Biertransport für das Teltower Altstadtfest besorgte. Für sein Fest am kommenden Wochenende erwartet er wieder einen guten Besuch aus dem ganzen Umland. In den vergangenen Jahren hat es daran nicht gemangelt, denn für frohe Stimmung war immer gesorgt. Besonders gut in Erinnerung ist noch das Gastspiel der Musik- und Tanzgruppe aus dem Allgäu, die vor zwei Jahren der Einladung nach Teltow-Ruhlsdorf gefolgt war. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: