zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wenig Geld für viel Kita

Kaum Förderung für Michendorfer Neubau

Stand:

Michendorf - Um eine Finanzspritze für den Michendorfer Kita-Neubau seitens des Bundes ist es nach wie vor schlecht bestellt: In der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses erklärte Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos), dass der Landkreis eine Förderung der gesamten Baumaßnahme abgelehnt und eine entsprechende Stellungnahme an die Investitions- und Landesbank abgegeben habe. Nur ein kleines Trostpflaster ist dabei die Anerkennung des Bewegungsraumes als förderwürdige Baumaßnahme: Hierfür hat die Gemeinde laut Jung nun etwa 30 000 Euro beantragt.

Die Kreisverwaltung erkenne den Platzbedarf für Michendorfer Kitakinder in den kommenden Jahren nicht an, hatte Hauptamtsleiter Henry Barm bereits im Sozialausschuss vergangene Woche erläutert und sich auf ein Gespräch mit dem Fachdienst für Familienförderung berufen. So könnten laut Auffassung des Kreises bereits 2018 mehr freie Plätze als Kinder vorhanden sein, „vielleicht nicht in Michendorf selbst, aber in der Großgemeinde insgesamt“, sagte er. Es sei zumutbar, so die Einschätzung des Kreises, dass Michendorfer Eltern dann ihre Kinder auch in den anderen Ortsteilen betreuen lassen.

Trotz solcher Einwände ist der dreistöckige Kita-Neubau bereits beschlossene Sache: In ihrer Juli-Sitzung haben die Gemeindevertreter die Haushaltsmittel freigegeben, der Rohbau soll bis zum Winter stehen. Allerdings wartet man immer noch auf die nötige Baugenehmigung aus Belzig. Die Gesamtkosten des Kitabaus, der über zwei Jahre errichtet werden soll, belaufen sich auf 1,26 Millionen Euro.

Der Bundesfördertopf für den Ausbau der Kita-Landschaft, aus dem die Michendorfer gern großzügiger bedient worden wären, bezieht sich nur auf Plätze für Kinder bis drei Jahre. Die Krippenkinder in Michendorf sollen jedoch im Heideschlösschen bleiben, während die Älteren in den Neubau ziehen. Da der Sport- und Bewegungsraum auch von der Krippe genutzt werden soll, sei eine anteilige Förderung möglich. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })